Behringer U-Phoria UMC1820 Testbericht

Ist das Behringer U-Phoria Audio-Interface gut genug für Aufnahmen?

Es ist an der Zeit, Ihr Heimstudio einzurichten. Sie wollen etwas Schönes bauen, aber Sie haben auch ein ziemlich knappes Budget. Dies ist ein Standard-Dilemma für den Heimstudio-Besitzer im Jahr 2021.

Im Allgemeinen bauen Sie Ihr gesamtes Studio praktisch um Ihre Mikrofoneingänge herum auf. Früher meist über ein großes analoges Mischpult, heute reicht ein Audio-Interface mit einem oder 8 Eingängen.
Gerade in einem kleinen Raum werden Sie nicht mit großen Mischpulten arbeiten und etwas, das in ein Rack oder sogar auf den Schreibtisch passt, ist ausreichend.

Nach einer kurzen Suche kommt man schnell in das Budget-Segment der Mikrofonvorverstärker. Grundsätzlich können Sie an diese Geräte Mikrofone und Instrumente anschließen, um sie über Ihre Lautsprecher/Kopfhörer abzuhören oder um sie aufzunehmen. Die billigsten Versionen kommen oft nicht weiter als ein Mikrofon und einen Klinkeneingang (Gitarre/Keyboard). Die teureren Modelle bieten Optionen wie ADAT und MIDI.

Tonstudio Amsterdam
Aufnahmestudio Sonus Studios Amsterdam

1 Budget-Gerät sticht hier heraus. Und das ist der Behringer U-Phoria UMC1820. Denn für nur 199 Euro bekommst du alle Funktionen, die du normalerweise bei dreimal so teuren Vorverstärkern findest! Und das ohne jeden Qualitätsverlust!

Das meistverkaufte Audiogerät auf der Thomann-Website. Mit nicht weniger als 600 Fünf-Sterne-Bewertungen.
Und das ist nicht nur?

Schauen wir uns das mal an.

Was bekommen Sie für den sehr günstigen Preis?

Ich würde fast sagen, dass dies Ihr gesamtes Studio in 1 Gerät ist. Es hat einfach so viele Optionen, dass Sie am Anfang nicht mehr brauchen werden.

Sie können 8 Mikrofone oder Instrumente mit einem Klinkenanschluss anschließen. Gleichzeitig, natürlich. Das ist eine ganze Band! Oder vielleicht ein komplettes Schlagzeug mit 8 verschiedenen Mikrofonen!

Außerdem gibt es 10 Line-Out?s. So kannst du z.B. deine Lautsprecher und Kopfhörer anschließen.
Und wo die meisten Geräte in dieser Preisklasse hier aufhören, geht der Behringer U-Phoria mit digitalen Anschlüssen wie MIDI in und out, ADAT und S/PDIF noch weiter.

Diese Ein- und Ausgänge sind Ihnen jetzt vielleicht noch nicht bekannt, können aber später nützlich sein, da viele Peripheriegeräte mit ihnen kommunizieren können.

Insgesamt verfügt der Behringer U-Phoria über 18 Eingänge und 20 Ausgänge! Dies ist höchstwahrscheinlich mehr als genug für Ihr Heimstudio.

MIDAS Vorverstärker Audioqualität

Viele Menschen, die in einem Studio gearbeitet haben, werden den MIDAS-Vorverstärker kennen. Er hat eine lange Geschichte als einer der besten Mikrofonvorverstärker auf dem Markt. Sie können damit perfekt Schallquellen aufnehmen. Dies hat viele Musiker dazu veranlasst, dieses Gerät für ihre Auftritte und im Studio zu verwenden. Außerdem ist das Zero-Latency-Monitoring sehr praktisch, wenn Sie ohne Verzögerung abspielen und anhören wollen.

UMC 1820 Überprüfung
Rückwand des UMC-1820

Die Aufnahme ist bis zu 96 kHz in 24 Bit möglich. Die meisten Leute werden 44,1 kHz verwenden, aber auch höher ist möglich.

Die Klangqualität der Vorverstärker ist sehr gut und auch der Ausgang ist außergewöhnlich gut..

Natürlich gibt es eine Option für Kondensatormikrofone durch Einschalten der +48-V-Phantomspeisung.

Das meistverkaufte Produkt bei Thomann:

Latenzzeit des U-Phoria

Wenn Sie über Ihre DAW (Soundsoftware auf Ihrem PC) spielen oder singen wollen und eine Round-Trip-Latenz nutzen wollen, dann ist die Behringer U-Phoria sicherlich nicht schlecht. Sie können Ihr VST-Keyboard einfach und ohne große Verzögerung verwenden.

Für Live-Gesang mit Effekten, über Ihre DAW, könnten Sie dieses Gerät überfordern.. Aber auch hier können Sie sich über die direkte Abhörmöglichkeit ohne Verzögerung selbst hören. Natürlich ohne Live-Effekte.

Bei dieser Option gibt es absolut keine Verzögerung des zurückkommenden Signals, so dass Sie sicher sein können, dass Sie genauere Aufnahmen von Ihrer Musik erhalten.

Einfacher Anschluss

Das UMC1820 wird einfach über den USB-Anschluss mit Ihrem Computer verbunden. Nach einer kurzen Installation ist der Vorverstärker bereit für die Aufnahme oder einfach zum Musikhören.
Es handelt sich natürlich um ein Audio-Interface. Solange Sie also Lautsprecher oder Kopfhörer verwenden, können Sie es für Spotify oder Youtube etc. nutzen.

Übrigens gibt es 2 separat steuerbare Kopfhörerausgänge, sodass du 2 davon gleichzeitig nutzen kannst. Denken Sie an die Situation Produzent - Sänger.

Profis
  • Viele Eingänge für Mikrofone und Instrumente
  • Option Direktüberwachung
  • Hochwertige Mikrofonvorverstärker von MIDAS
  • Gute Verarbeitungsqualität
  • Unglaublicher Preis
Nachteile
  • Die Round-Trip-Latenz ist angemessen, aber nicht herausragend
  • Das Erscheinungsbild ist einfach

Fazit

Natürlich gibt es noch viele weitere Details, aber für diese verweise ich Sie auf Thomann.de.
Wie ich bereits zu Beginn dieses Artikels angedeutet habe, ist das Behringer U-Phoria UCM1820 das meistverkaufte Produkt von Thomann.

Das liegt ganz einfach daran, dass es kein anderes Audio-Interface gibt, das 8 Mikrofoneingänge und eine ganze Reihe anderer Optionen hat - und das für 200 Euro!
Und so ein Gerät braucht einfach jedes Studio.

Ich verstehe, dass Behringer nicht die "Klasse" der teureren A-Marken hat, aber in Bezug auf die Optionen und die Klangqualität wirst du nicht wirklich einen großen Unterschied feststellen. Er sieht nur ein bisschen weniger luxuriös aus. Aber das ist für diesen Preis in Ordnung!

Der ultimative Einsteiger-Mikrofonvorverstärker, Audio-Interface, Vorverstärker, wie auch immer Sie es nennen wollen! Zögern Sie nicht, tun Sie es einfach ? .

 

Andere interessante Artikel

Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Socials

324FollowerFolgen
204FollowerFolgen
- Werbe-Neural DSP Quad Cortex kaufen
Sehen Sie sich den Neural DSP Quad Cortex bei Thomann an!

Auch interessant

Custom Edition Stomp Head 7.Apogee von Taurus

Mit drei Kanälen, einem eingebauten Boost und einer regelbaren Ausgangsstufe ist das Taurus Custom Shop Stomp-Head 7.Apogee ein rein analoges Design. Und die neue...

8 Werkzeuge, die Sie für Ihr erstes Heimstudio benötigen

2021 ist wirklich das Jahr des Heimstudios geworden. Praktisch alles, was man als Anfänger oder fortgeschrittener Musiker braucht, findet man in einem...

Univeral Audio Volt Audio-Interface der Einstiegsklasse

Universal Audio, das sich mit High-End-Audioprodukten einen Namen gemacht hat, hat eine Reihe von sehr erschwinglichen Audio-Interfaces mit integriertem DSP angekündigt. Die Universal Audio Volt Serie...
- Werbung -spot_img

Neueste Beiträge

ajax-loader
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
Deutsch