Start Blog

Das neue Tonex-Pedal von IK Multimedia

Mit der Veröffentlichung des TONEX-Pedals hat IK Multimedia ein Ökosystem von digitalen Verstärkern geschaffen. Diese kleine Hardware-Einheit lässt sich nahtlos mit der TONEX-Software von IK Multimedia und den Gitarrenverstärker- und Effektmodellen, die von der ToneNET-Benutzergemeinschaft erstellt wurden, integrieren.

Das TONEX Pedal ist ein Pedal, das AmpliTubes AI Machine Modelling nutzt und bis zu 150 Tone Model Presets auf einmal speichern kann, die in drei Bänke mit je 50 Presets aufgeteilt sind.
Das können ganze Setups sein, ein Pedalboard oder eine beliebige Kombination von Verstärkern, Effekten und Boxensimulationen.
Aber das ist nur der Anfang!

IR-Lader und Tone-Modelle

Du kannst das Gerät mit dem TONEX-Softwaremodell ihrer eigenen Ausrüstung verbinden und über das Gerät mit dem IR-Loader digital darauf zugreifen.
Alternativ kannst du aus 1.000 Premium-Klangmodellen wählen oder eines der mehr als 6.000 von Benutzern erstellten Rigs herunterladen, die jetzt über ToneNET zugänglich sind.

Außerdem kannst du mit der AI Machine Modelling Software von TONEX alles in ihrem eigenen Setup virtuell simulieren, von einem einzelnen Pedal bis hin zu einem kompletten Verstärker- und Boxen-Setup.

"Es sieht aus wie ein Schuss in den Arm von IK Multimedia und verspricht eine glänzende Zukunft für Verstärker- und Pedalmodellierung."

Das AmpliTube TONEX-Pedal funktioniert im Wesentlichen wie eine tragbare Version der TONEX Capture-Software des Unternehmens, die zusätzlich über 10 Tone-Shaping-Einstellungen, viele Bänke und Presets, volle MIDI-Steuerung und einen einzigartigen IR-Loader für äußerst realistische Boxensimulationen verfügt.
All das kostet nur 476 Pfund.

Schau dir das TONEX Pedal auf Thomann.de an:

Ein Erfolg in der Verstärkermodellierung

Es sieht aus wie ein Schuss ins Blaue von IK Multimedia und verspricht eine glänzende Zukunft für das Verstärker- und Pedalmodelling, während es den bereits auf dem Markt befindlichen Floormodelern einen großen Schub gibt.

Tonex Pedal
Das Tonex Pedal von IK Multimedia

Für diejenigen, die nicht wissen, wie AI Machine Modelling funktioniert: Die Software von IK Multimedia analysiert zunächst einen speziell vorbereiteten Gitarrentrack aus einem bestehenden Rig, bevor sie mithilfe von "tiefem maschinellem Lernen" ein Klangmodell aus den Audiodaten erstellt.

Du kannst das selbst machen, mit deinen eigenen Verstärkern, oder einfach 1 der 1000 vorhandenen Profile verwenden. Ein Profil selbst zu erstellen, kann ziemlich lange dauern und hat vor allem mit der Leistung deines Computers zu tun und damit, wie perfekt dein Profil sein muss. Aber am Ende ist es ideal, wenn du mit einem Mausklick auf dein Verstärkerprofil zugreifen kannst!

Die Optionen

Der Parameter-Encoder ermöglicht den Zugriff auf die Standardregler Gain, Bass, Mid, Treble und Volume sowie auf die Regler Reverb, Compressor, Noise Gate, Presence und Depth.

Lesen Sie auch auf unserer Seite:

Es ist auch wichtig zu wissen, dass fünf verschiedene Reverbs angeboten werden, die alle vom AmpliTube X-Space Reverb-Pedal von IK Multimedia stammen.

Ein Model-Encoder, mit dem du das Klangmodell der aktuell ausgewählten Voreinstellung ändern kannst, und ein Preset-Encoder, der den Zugriff auf die 150 Voreinstellungen steuert, vervollständigen das Bedienset.

Tonex Pedal zurück
TONEX Pedal zurück

In der Praxis kannst du durch die Bänke schalten, indem du zwei Fußschalter gleichzeitig drückst, wobei jeder der drei Fußschalter dann eines der Presets in der gewählten Bank aufruft.

Für den Live-Einsatz sind alle Optionen sehr praktisch und leicht zugänglich.

Jenseits der Bühne

Die "Die TONEX Pedal-Klangerfahrung geht jedoch über die Bühne hinaus,", sagte IK Multimedia.
Um Samples von Verstärkern und Pedalen an die AmpliTube 5 Software zu übertragen, fungiert die Stompbox auch als 24 Bit/44,1 kHz USB-Audio-Interface für einfache Studiokompatibilität.

Schau dir das TONEX Pedal auf Thomann.de an <<

Tonex Bibliothekssoftware
Tonex Bibliothekssoftware

Das TONEX-Pedal hat einen Kopfhöreranschluss für leises Spielen, einen Instrumenteneingang für den Anschluss einer (Bass-)Gitarre oder eines anderen Instruments, einen linken und einen rechten Ausgang für den Anschluss an einen Verstärker oder eine PA-Anlage und einen speziellen Eingang für ein externes Expression-Pedal. Natürlich können die 2 Ausgänge auch an den Line-In deines Sound-Interfaces gehen.

Schau dir ein kurzes Video über das TONEX-Pedal an:

TONEX Pedal - Unbegrenzte Töne. For Real - AI Machine Modeling Töne live auf der Bühne

Außerdem befinden sich auf der Rückseite ein MIDI-Eingang und -Ausgang, ein 9-V-Gleichstromanschluss und ein USB-Anschluss für die TONEX-Softwarefunktionen.

Fazit

Im Vergleich zu Produkten wie dem Kempler Profiler oder Modelling-Pedalen wie dem Helix ist das TONEX Pedal deutlich günstiger.
Ein weiterer Unterschied ist die Leichtigkeit, mit der Modelle mit anderen geteilt werden können.

Wir sind der Meinung, dass es ein wirklich leistungsstarkes Gerät für sein Geld ist, vor allem im Vergleich zu seinen oft um ein Vielfaches teureren Gegenstücken wie dem Kemper Profiler Stage und dem Neural DSP Quad Cortex.
Obwohl es nicht über die eingebauten Effekte solcher Pedale verfügt, passt es dank seiner geringen Größe leicht auf ein Pedalboard. Oder einfach auf deinem Schreibtisch!

Preis und Verfügbarkeit

Das TONEX Pedal ist ab sofort erhältlich und kostet ?469

Schau dir das TONEX Pedal auf Thomann.de an <<

Gehe zu IK Multimedia für weitere Details <<

Thomann erweitert den Bestand mit Adoro Silent Sticks

Das Musikhaus Thomann, Europas größter Musikinstrumenten-Shop, hat sein Schlagzeug- und Percussion-Sortiment um die Adoro Silent Sticks erweitert. Thomann hat seinen Hauptsitz in Bayern und einen großen Online-Shop.

Stumme Stöcke

"Die Silent Sticks von Thomann waren schnell ausverkauft", sagt Stefan Korth, CEO von Adoro.
Sticks, die die Lautstärke von Schlagzeug und Becken auf 80% reduzieren, sind in der heutigen Zeit, in der so viele Schlagzeuger auf kleineren und leiseren Bühnen auftreten und so viele in Gegenden leben, in denen Schlagzeuglärm ein Problem für die Nachbarn darstellt, absolut sinnvoll.
Auch Schlagzeuglehrer und Schüler, die zu Hause üben, werden von Silent Sticks profitieren.
Dies sind wichtige Märkte, und Adoro ist nun dank der großen Reichweite von Thomann nicht nur in Europa, sondern auch weltweit für ein wesentlich größeres Publikum verfügbar".

Adoro Silent Sticks

Die Erklärung von Thomann folgt auf die Nachricht von Long & McQuade, dass Silent Sticks jetzt auch in Kanada erhältlich ist.
Mit mehr als 90 Filialen und Online-Service ist es der größte Musikhändler des Landes und nach Guitar Centre die zweitgrößte Einzelhandelskette in Nordamerika.

Sehen Sie sich ein Einführungsvideo an:

"Thomann leistete Pionierarbeit beim Online-Verkauf von Musikprodukten und ist heute einer der zwei oder drei besten Shops der Welt, wenn nicht sogar der beste,", sagt Korth, "Und je mehr Schlagzeuger die Vorteile der Silent Sticks entdecken, desto größer wird die Reichweite von Adoro auf der ganzen Welt."

Preis und Verfügbarkeit

Die Silent Sticks sind ab sofort in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und kosten ab 19,90 Euro.

Besuchen Sie die Website von Silent Sticks für weitere Informationen <<

MiniMod Multi Burst Hüllkurven von AJH Synth

Der MiniMod Multi Burst Envelopes ist ein Eurorack-Modul von AJH Synth, das konfigurierbare Time-Bursts von sich wiederholenden Hüllkurven erzeugt, die sich auch verändern können. Mit CV-Steuerung für alle Funktionen.

Burst-Sequenz

Mit dem BURSTS-Regler können Sie zwischen 1 und 40 einzelne Hüllkurven für eine "Burst Sequence" auswählen.
Die Hüllkurvenform eines Bursts kann mit dem Drehschalter gewählt oder mit einer externen CV verändert werden, so dass Sie für jeden Burst einer Serie eine neue Form wählen können.

AJH Synth Multi Burst Hüllkurven mini mod
AJH Synth Multi Burst Hüllkurven mini mod

Der P-WIDTH-Parameter verändert die Hüllkurvenbreite, d.h. die Attack- und Decay-Zeit, und auch diese kann mit CV im Verlauf der Sequenz eingestellt werden, so dass Sie die Hüllkurvengeschwindigkeit jedes einzelnen Hüllkurven-Bursts während einer laufenden Burst-Sequenz verändern können.

Der LFO-Rate-Regler bestimmt, wie lange die einzelnen Bursts in einer Burst-Sequenz wiederholt werden.
Im Verlauf einer Sequenz kann die LFO-Geschwindigkeit mit einer externen CV verändert werden, so dass der Abstand zwischen den Hüllkurven mit der Zeit größer oder kleiner wird.
Ein externer Taktgeber kann anstelle des internen LFOs oder zusätzlich zu diesem verwendet werden, um die Bursts in einer Burst-Sequenz zu timen.
Der CLK-Taster kann auch zum manuellen Boosten von Bursts verwendet werden.

Sehen Sie sich ein Demo-Video an:

NEU! MULTI BURST ENVELOPES - Ein 8-förmiger Hüllkurvengenerator mit mehreren zeitgesteuerten Wiederholungen

Bursts können leise beginnen und allmählich an Lautstärke zunehmen, bis sie die maximale Lautstärke erreichen, oder sie können mit voller Lautstärke beginnen und allmählich abnehmen, während die Burst-Sequenz fortschreitet.
In der mittleren Position befinden sich alle Bursts auf dem gleichen Niveau.

Preis und Verfügbarkeit

MiniMod Multi Burst Envelopes sind jetzt im Verkauf für rund ? 230,00.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von AJH Synths <<

Revv Tilt Shawn Tubbs Overdrive

Revv Amps hat gerade sein erstes Pedal in Zusammenarbeit mit einem Künstler veröffentlicht.
Das Revv Tilt Overdrive ist das erste doppelseitige Effektpedal der kanadischen Firma. Es wurde zusammen mit dem bekannten YouTuber und Session-Gitarristen Shawn Tubbs entwickelt, um den Vintage-Sound zu imitieren, für den Tubbs bekannt geworden ist.

Das neue kleine Dual-Pedal bringt Vielfalt und Klarheit in Ihr Gitarrenspiel, indem es einen Vintage-Amp-Sound simuliert.

Shawn Tubbs

Shawn Tubbs, der vor allem als Session-Musiker in der Musikszene von Nashville und Los Angeles bekannt ist, hat mehr als drei Jahrzehnte lang an dem gearbeitet, was als sein unverwechselbarer Sound bekannt geworden ist.

Nachdem er im Laufe der Jahre mit einer Reihe von Grammy-prämierten Künstlern zusammengearbeitet hat, zielt sein neuestes Projekt mit Revv Amps darauf ab, den warmen Sound eines Vintage-Verstärkers im Pedalformat zu reproduzieren.

"Ich habe schon so viele verschiedene Jobs gemacht, dass ich genau weiß, was zu tun ist".
Als Tubbs kürzlich für das Pedal warb, sagte er: "Er schneidet mit den perfekten Mitten durch den Mix, schaltet einen Killer-Boost ein und lässt einfach alles besser klingen.".

Ein organischer Overdrive

Der kleine Tilt Overdrive wurde mit dem Ziel entwickelt, so flexibel und organisch wie möglich zu sein. Er bietet sowohl Vintage-Sounds als auch einen Boost, der jeder Konfiguration Klarheit und Komplexität verleiht und es dem Benutzer ermöglicht, den rustikalen Sound des Gitarristen in seiner eigenen Musik zu emulieren.

Shawn Tubbs Revv Tilt Drive
Shawn Tubbs Revv Tilt Drive

Das Pedal ist in zwei einzigartige Sektionen unterteilt: Overdrive und Boost, die dank eines Fußschalters unabhängig voneinander verwendet werden können.
Der Overdrive wird als "berührungsempfindlicher Amp-Voice-Drive" beschrieben, der versucht, einen Vintage-Amp zu emulieren.
Gain, Volume und eine 2-Band-EQ-Sektion mit Treble- und Bass-Reglern sind vorhanden und können nach den eigenen Vorlieben eingestellt werden.

Darüber hinaus verfügt der Boost-Effekt über einige bemerkenswerte Funktionen, wie z. B. den "Tilt Boost", mit dem der Musiker das Frequenzverhalten in eine Richtung verändern kann.
Der Benutzer kann damit einen saubereren Sound aufnehmen oder sogar seinen Ton modellieren, indem er mehr Bass und weniger Höhen in seinem Spielstil verwendet.

Sehen Sie sich ein Demonstrationsvideo an:

REVV Amps | Tilt Overdrive | Shawn Tubbs Unterschrift

Ein Tight-Schalter für extrem verzerrte Gitarrensounds, Klinkenbuchsen an der Oberseite, geräuschlose Relaisschaltung und ein 9-Volt-Adapter sind ebenfalls enthalten.

Preis und Verfügbarkeit

Der Tilt Overdrive wird ab Sommer 2022 für $299 unter anderem bei Thomann.de erhältlich sein:


Besuchen Sie die Website von Revv Amps für weitere Informationen <<

iRig Pro Quattro I/O

Das iRig Pro Quattro I/O ist das jüngste Mitglied in der Reihe der Audio-Interfaces von IK Multimedia, die sich an DJs/Produzenten, (Live-)Musiker und Multimedia-Entwickler richten.

Es handelt sich um ein Audio-Interface mit 4 Ein- und 2 Ausgängen, das mit Windows-, Mac- und Android-Geräten funktioniert.

Einige der bemerkenswertesten Merkmale:

  • Das iRig kann als Mischpult und als 24-Bit-96-kHz-Audio-Interface eingesetzt werden und wird mit vier AA-Batterien, USB oder Netzstrom betrieben.
  • Es gibt einen analogen Ausgang, um Ihr Signal z. B. an ein PA-System zu senden.
  • DJs, die bei der Aufnahme ihrer Sets die Stimmung des Publikums einfangen wollen, können das eingebaute Mikrofon verwenden
  • Monitoring-Kopfhörerausgang mit unabhängiger Lautstärkeregelung und direktem Monitoring sowie "Loopback".
iRig Pro Quattro
  • 4 phantomgespeiste Mikrofonvorverstärker
  • Das Paket enthält Apps für Aufnahme, Abmischung, Effekte und Audioproduktion.
  • Vollständiger Midi I/O
  • Die Möglichkeit, angeschlossene Geräte aufzuladen, was z. B. für DJs mit einem iPad oder für die Aufnahme mit einem Telefon nützlich ist
  • Eingebauter Begrenzer

Sehen Sie sich das Demo-Video an:

iRig Pro Quattro I/O Professionelles Field Recording-Interface mit 4 Eingängen und Mischpult

Preis und Verfügbarkeit

Das iRig Pro Quattro I/O ist ab sofort für ?399 bei Thomann.de und anderen Händlern erhältlich!

Weitere Informationen finden Sie auf der IK Multimedia Website <<

Neuman NDH 30 Kopfhörer

Neumann hat den NDH 30 vorgestellt, einen offenen Kopfhörer, der auf dem Erfolg der preisgekrönten geschlossenen Variante NDH 20 aufbaut.

Die anspruchsvollsten Mischaufgaben

Neumann behauptet, dass es sich bei diesem neuesten Modell um einen Studiokopfhörer der Referenzklasse handelt, der für anspruchsvollste Mixing-Aufgaben sowohl in Stereo als auch in anderen Klangoptionen entwickelt wurde und die lineare Klangbühne der Lautsprecherserie reproduzieren soll.

Neues Design

Neumann NDH 30
Neumann NDH 30

Die NDH 30 behält die hochwertige Metallstruktur der NDH 20 bei, "aber das gesamte akustische System ist ein völlig neues Design, mit optimierten und ideal platzierten dynamischen Treibern, die es mit der klanglichen Auflösung planarer magnetischer Schallwandler aufnehmen können," so der Hersteller.

Durch den Einsatz von frequenzselektiven Absorbern soll der Kopfhörer eine sehr geringe harmonische Verzerrung und eine sehr gleichmäßige Wiedergabe über das gesamte Klangspektrum aufweisen.
Außerdem bieten sie breite, weiche Ohrpolster für zusätzlichen Komfort bei langen Mixing-Sessions und ein faltbares Design für einfachen Transport.

Preis und Verfügbarkeit:

Die NDH 30 wird in einigen Monaten zum Preis von 629 € erhältlich sein.

Bereits jetzt auf Thomann.de zu bestellen:

Mehr Infos auf der Nuemann-Seite <<

ajax-loader
Deutsch