Start Blog

Der Marshall Studio JTM Verstärker

Der neue Marshall Studio JTM wurde entwickelt, um den Gitarristen von heute denselben berühmten, warmen und weichen Ton zu geben, der unzählige Musiker inspiriert hat, seit der JTM 1962 erstmals hergestellt wurde.

Die Studio-Serie hat eine neue Ergänzung zum Gedenken an Jim Marshalls 100. Geburtstag, der vor kurzem stattgefunden hätte, und an den ersten Marshall-Verstärker.

Die neue Studio JTM-Linie besteht aus vier verschiedenen, aber gleichermaßen herausragenden Produkten: einem 20W-Head, einem 20W-Combo-Verstärker, einer 1 x 12″- und einer 2 x 12″-Kabine, die alle mit zeitgemäßen Details wie dem berühmten rot emaillierten "Sarg"-Emblem und dem schönen Fawn-Bund ausgestattet sind.

Marshall JTM Studio Verstärker
Das Marshall Studio JTM

Der originale JTM45 wurde von Musikern wie Gary Moore, Richie Blackmore und Angus Young hoch gelobt, weil er ihrem Sound mehr Klang, mehr Gain und mehr Biss verleiht. Der Studio JTM wurde mit der gleichen Einstellung wie sein Vorgänger entwickelt und wird in der britischen Werkstatt in Milton Keynes handgefertigt, um den Klang des JTM zu reproduzieren.

Der ursprüngliche JTM45 wurde von Terry Marshall, dem Sohn von Jim Marshall, hergestellt, der sagte: "Als mir das StudioJTM gezeigt wurde, erinnerte es mich an mein ursprüngliches JTM45, das war mein Sound. Ich habe das Gefühl, dass es etwas Großartiges sein wird."

Schau dir ein Werbevideo an:

Der ERSTE Marshall-Verstärker aller Zeiten, jetzt für den modernen Spieler! - Die Marshall JTM Studio-Serie

Bei der Entwicklung des Studio JTM stand die Tragbarkeit im Vordergrund. Er ist kleiner und leichter als sein Vorgänger, ohne dabei an Klangqualität einzubüßen. Er ist leicht zu transportieren und eignet sich für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.

Im Studio JTM kommen viele der Komponenten zum Einsatz, die auch für den kultigen JTMtone verwendet wurden, darunter die G12M-65 Creamback Celestion Lautsprecher, der ECC83 Phasensplitter und die 5881 Endstufenröhren. Das Ergebnis ist eine unverwechselbare Mischung aus warmem, knurrendem und vielseitigem Sound, der dich in die Renaissance des Rock and Roll zurückversetzt!

Preis und Verfügbarkeit

Das Studio JTM kann ab sofort vorbestellt werden für ?899. Die Auslieferung wird etwa Anfang September 2023 beginnen.

Schau dir den Verstärker auf Thomann.de an:

Yamaha stellt die CK-Serie von Keyboards vor

Yamaha freut sich, die neue CK-Serie vorstellen zu können, die aus den Modellen CK88 und CK61 besteht.
Die CK-Keyboards aus Yamahas bekannter CP- und YC-Serie bauen auf der Beliebtheit der Stage-Keyboards auf und überzeugen mit einer großen Klangvielfalt, einfacher Bedienung und umfangreichen Sounddesign-Optionen.

Yamaha CK88 und CK61 Keyboards

Die CK-Serie vereint die Klangqualitäten der CP- und YC-Instrumente und ist ein Experte darin, diese Töne dort zu liefern, wo Künstler sie brauchen.
Der CK88 und der CK61 können über ihren typischen Einsatz auf einer Bühne oder im Studio hinaus funktionieren.
Die neuen Modelle sind batteriebetrieben, verfügen über einen Line-/Mikrofon-Eingang und eingebaute Lautsprecher und bieten damit eine Vielzahl von Möglichkeiten, auch unterwegs zu spielen.

Yamaha CK88
Yamaha CK88

Als direkter Nachfahre der bekannten Instrumente der CP- und YC-Serie nutzt die Yamaha CK-Serie die Fülle an hochwertigen Klängen ihrer Vorgänger, um ein noch anpassungsfähigeres Soundset zu erzeugen.
Die CK-Serie deckt alles ab, von E-Pianos über moderne Synthesizer bis hin zu Streichern, Blechbläsern und Orgeln.

Schau dir das Yamaha CK88 auf Thomann.de an:

Außerdem lassen sich mit dem CK88 und dem CK61 diese Klänge überlagern, aufteilen und in drei Zonen oder Schichten kombinieren, um lebendige, organische und ausdrucksstarke Töne zu erzeugen.
Mit den integrierten Effekten kann jede Komponente separat bearbeitet werden und der kombinierte Sound wird mit einer separaten Master-Effektsektion fertiggestellt.
Die CK-Serie bietet alle Werkzeuge für die Feinabstimmung von Sounds, darunter resonante Filter, Hüllkurven, zahlreiche treibende und modulierende Effekte, Delay, Reverb und einen Master-Equalizer.

Einfache Bedienung

Die einfachen Bedienelemente aller Yamaha-Bühnentastaturen haben bereits viel Lob erhalten.
Dieses Erbe wird mit dem CK88 und dem CK61 fortgesetzt, die den Spielern Zugang zu allen wichtigen Einstellungen geben.
Eund die Performance kann dynamischer gestaltet werden, indem du zwischen verschiedenen Klängen umschaltest und sie dank des modularen Aufbaus der drei Sektionen kombinierst.

Yamaha CK61
Yamaha CK61

Die anpassbare Farbmarkierung der zahlreichen Schalter, die anzeigt, welcher Parameter für welchen Abschnitt aktiv ist, sorgt für Übersichtlichkeit.
Um der Tastatur einen natürlicheren Ausdruck und ein völlig "organisches" Gefühl zu verleihen, ermöglichen spezielle Zugstangenregler eine sofortige Anpassung.
Das performative Sounddesign bezieht Effekte mit ein, da sie über die Effektsektion schnell eingestellt werden können.

Schau dir ein Demonstrationsvideo zum Yamaha CK88 und CK61 an:

Yamaha CK88 & CK61 - Nur zum Spielen!

2 verschiedene Größen

Für die Yamaha CK-Serie gibt es zwei Größen:

Das CK88 hat 88 GHS-Tasten für pianistisch orientierte Spieler.
Für Keyboarder, die eine Fülle von Sounds in einem kleinen, tragbaren Instrument suchen, verwendet das CK61 leichte FSB-Tasten.
Sowohl das CK61 als auch das CK88, die 5,6 kg bzw. 13 kg wiegen und über gewichtete GHS-Tasten verfügen, sind dafür gedacht, überall gespielt zu werden.

Preis und Verfügbarkeit

Der Yamaha CK88 ist ab sofort für 1.555 Euro erhältlich. Das CK61 wird ab Juni 2023 erhältlich sein und 999 Pfund kosten.

Schau dir den CK88 auf Thomann.de an <<
Schau dir den CK61 auf Thomann.de an <<

Weitere Informationen finden Sie auf der Website Yamaha Seite <<

 

 

Neue Finishing-Optionen für die Millennium MPS-1000

Millennium erweitert sein elektronisches Vollschalen-Schlagzeug MPS-1000 um zwei neue Finishing-Optionen und eine neue Konfiguration.

Das Millennium MPS-1000 elektronische Schlagzeug, das Full-Size-Schlagzeugfelle im vertrauten akustischen Stil zu einem außergewöhnlich niedrigen Preis bietet, wurde bereits von "Schlafzimmer-Drummern" und sogar für den Einsatz auf der Bühne sehr geschätzt.

Jetzt hat Millenium seine MPS-1000-Reihe um zwei neue Oberflächen und eine völlig neue Konfiguration erweitert.

Eins hoch/zwei runter

Das MPS-1000 wird jetzt in einer von der klassischen Rockmusik inspirierten One-Up/Two-Down-Konfiguration mit einer 20″x16″-Bassdrum, einer 13″x5″-Snare-Drum, einem 10″x6″-Rack-Tom und 14″x14″- und 16″x16″-Bodentoms angeboten.

Das MPS-1000 wurde bisher nur in einer Grey Line Verpackung angeboten, aber Millenium hat jetzt das Sortiment um die Optionen Plain White und Natural erweitert. Die erste wird sein "fügt sich mit seinem zeitlosen Erscheinungsbild nahtlos in jede Umgebung einLetzteres ist für diejenigen gedacht, die eine natürlichere Ästhetik auf der Bühne bevorzugen.

Millenium MPS-1000 einfarbig weiß
Millenium MPS-1000 einfarbig weiß

Zwei- und dreifache Zonen

Jedes MPS-1000 Kit kommt mit einem 18″ Triple-Zone Ride-Becken-Pad, zwei 15″ Dual-Zone Crash-Becken-Pads, einem 13″ Hi-Hat-Pad auf dem Ständer und zwei 15″ Dual-Zone Crash-Becken-Pads. Die Crashes und das Ride können beide gedrosselt werden.

Mit über 800 internen Sounds, Bluetooth, USB-MIDI, Sample-Import-Funktionalität und anderen Features ist das MPS-1000 Modul ebenfalls vollgepackt mit Funktionen.

Preis und Verfügbarkeit:

Das Millennium MPS-1000 kostet ?1.049 und ist bei Thomann.de erhältlich.

Besuche die Millennium Drums Website für weitere Details <<

Hush Audio App - KI-Rauschfilterung und Hallunterdrückung

Ab sofort verfügbar: Hush, ein macOS-Programm, das künstliche Intelligenz nutzt, um Hall und Hintergrundgeräusche aus aufgenommenen Stimmen zu entfernen.

KI maschinelles Lernen

Hush verwendet ein brandneues Modell für maschinelles Lernen, das Ian, der Designer, selbst entwickelt und trainiert hat, wobei der Schwerpunkt auf Offenheit und Zuverlässigkeit des Produkts liegt.
Breitbandige Geräusche, vorübergehende Geräusche wie Hunde- oder Hupenbellen und Reflexionen aus unbehandelten Räumen können damit reduziert werden.
Die Reduktion setzt nur dann ein, wenn es nötig ist; rauschfreies oder mäßig verrauschtes Audiomaterial wird so diskret wie möglich behandelt, ohne dass hörbare Artefakte entstehen oder die Klarheit verloren geht.

"Ich habe das Programm ursprünglich entwickelt, um meine eigene Hörbucherzählung zu verbessern (nachdem ich in eine Wohnung neben einem Hundepark und einer Hauptverkehrsstraße gezogen war).
Ich habe von anderen Künstlern und Ingenieuren gelernt, die es während der zweimonatigen Testphase erfolgreich für Podcasts, Voiceover und Filmsprache eingesetzt haben", sagte Ian.

Es gibt auch einen Parameter, mit dem du das Verhältnis zwischen rohen und verarbeiteten Signalen einstellen kannst.
Der 100% kommt einem fast reflexionsfreien (toten) Raum nahe, während der 80-90% eher wie ein gut behandeltes Studio aussieht.

Benutzerfreundliche Schnittstelle

Das Programm ist in sich geschlossen und hat eine einfache Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche.
In einer Reihe von gängigen Sampleraten und Formaten kann es sowohl einzelne Dateien als auch ganze Stapel verarbeiten.
Die wiederholte Bearbeitung desselben Audiomaterials (mit denselben Einstellungen) führt immer zu demselben Ergebnis, was es zu einem sehr zuverlässigen Offline-Tool macht.
Hush läuft auf der Neural Engine (statt auf der CPU oder GPU) auf Apple Silicon Macs, was die Verarbeitung drastisch beschleunigt und das Gerät kühl hält.

Kompatibilität

MacOS 12 (Monterey) oder macOS 13 werden von Hush (Ventura) unterstützt.
Die beste Leistung wird mit einem M1 oder M2 Mac erzielt.
Die App benötigt keinen Dongle und verwendet keinen Kopierschutz von Drittanbietern (Intel-CPUs werden unterstützt, allerdings ist die Leistung dann langsamer).

Preis und Verfügbarkeit

Hush kann ab sofort im Mac App Store für eine einmalige Gebühr von 59,99 $ erworben werden.
Der Preis beinhaltet neue Versionen der KI und alle notwendigen App-Updates.
Neue (kleinere) Versionen werden als kostenlose Updates zur Verfügung gestellt und ältere Versionen bleiben in der App zugänglich, falls du eines der archivierten Modelle benötigst, um an einem älteren Projekt weiterzuarbeiten.

Kostenlose Prüfung

Auf der Website HushAudioApp << kannst du eine kostenlose Testversion herunterladen, die 21 Tage lang voll funktionsfähig bleibt. Auf der Website findest du auch eine kurze Demo, die du dir anhören kannst.

Das neue Tonex-Pedal von IK Multimedia

Mit der Veröffentlichung des TONEX-Pedals hat IK Multimedia ein Ökosystem von digitalen Verstärkern geschaffen. Diese kleine Hardware-Einheit lässt sich nahtlos mit der TONEX-Software von IK Multimedia und den Gitarrenverstärker- und Effektmodellen, die von der ToneNET-Benutzergemeinschaft erstellt wurden, integrieren.

Das TONEX Pedal ist ein Pedal, das AmpliTubes AI Machine Modelling nutzt und bis zu 150 Tone Model Presets auf einmal speichern kann, die in drei Bänke mit je 50 Presets aufgeteilt sind.
Das können ganze Setups sein, ein Pedalboard oder eine beliebige Kombination von Verstärkern, Effekten und Boxensimulationen.
Aber das ist nur der Anfang!

IR-Lader und Tone-Modelle

Du kannst das Gerät mit dem TONEX-Softwaremodell ihrer eigenen Ausrüstung verbinden und über das Gerät mit dem IR-Loader digital darauf zugreifen.
Alternativ kannst du aus 1.000 Premium-Klangmodellen wählen oder eines der mehr als 6.000 von Benutzern erstellten Rigs herunterladen, die jetzt über ToneNET zugänglich sind.

Außerdem kannst du mit der AI Machine Modelling Software von TONEX alles in ihrem eigenen Setup virtuell simulieren, von einem einzelnen Pedal bis hin zu einem kompletten Verstärker- und Boxen-Setup.

"Es sieht aus wie ein Schuss in den Arm von IK Multimedia und verspricht eine glänzende Zukunft für Verstärker- und Pedalmodellierung."

Das AmpliTube TONEX-Pedal funktioniert im Wesentlichen wie eine tragbare Version der TONEX Capture-Software des Unternehmens, die zusätzlich über 10 Tone-Shaping-Einstellungen, viele Bänke und Presets, volle MIDI-Steuerung und einen einzigartigen IR-Loader für äußerst realistische Boxensimulationen verfügt.
All das kostet nur 476 Pfund.

Schau dir das TONEX Pedal auf Thomann.de an:

Ein Erfolg in der Verstärkermodellierung

Es sieht aus wie ein Schuss ins Blaue von IK Multimedia und verspricht eine glänzende Zukunft für das Verstärker- und Pedalmodelling, während es den bereits auf dem Markt befindlichen Floormodelern einen großen Schub gibt.

Tonex Pedal
Das Tonex Pedal von IK Multimedia

Für diejenigen, die nicht wissen, wie AI Machine Modelling funktioniert: Die Software von IK Multimedia analysiert zunächst einen speziell vorbereiteten Gitarrentrack aus einem bestehenden Rig, bevor sie mithilfe von "tiefem maschinellem Lernen" ein Klangmodell aus den Audiodaten erstellt.

Du kannst das selbst machen, mit deinen eigenen Verstärkern, oder einfach 1 der 1000 vorhandenen Profile verwenden. Ein Profil selbst zu erstellen, kann ziemlich lange dauern und hat vor allem mit der Leistung deines Computers zu tun und damit, wie perfekt dein Profil sein muss. Aber am Ende ist es ideal, wenn du mit einem Mausklick auf dein Verstärkerprofil zugreifen kannst!

Die Optionen

Der Parameter-Encoder ermöglicht den Zugriff auf die Standardregler Gain, Bass, Mid, Treble und Volume sowie auf die Regler Reverb, Compressor, Noise Gate, Presence und Depth.

Lesen Sie auch auf unserer Seite:

Es ist auch wichtig zu wissen, dass fünf verschiedene Reverbs angeboten werden, die alle vom AmpliTube X-Space Reverb-Pedal von IK Multimedia stammen.

Ein Model-Encoder, mit dem du das Klangmodell der aktuell ausgewählten Voreinstellung ändern kannst, und ein Preset-Encoder, der den Zugriff auf die 150 Voreinstellungen steuert, vervollständigen das Bedienset.

Tonex Pedal zurück
TONEX Pedal zurück

In der Praxis kannst du durch die Bänke schalten, indem du zwei Fußschalter gleichzeitig drückst, wobei jeder der drei Fußschalter dann eines der Presets in der gewählten Bank aufruft.

Für den Live-Einsatz sind alle Optionen sehr praktisch und leicht zugänglich.

Jenseits der Bühne

Die "Die TONEX Pedal-Klangerfahrung geht jedoch über die Bühne hinaus,", sagte IK Multimedia.
Um Samples von Verstärkern und Pedalen an die AmpliTube 5 Software zu übertragen, fungiert die Stompbox auch als 24 Bit/44,1 kHz USB-Audio-Interface für einfache Studiokompatibilität.

Schau dir das TONEX Pedal auf Thomann.de an <<

Tonex Bibliothekssoftware
Tonex Bibliothekssoftware

Das TONEX-Pedal hat einen Kopfhöreranschluss für leises Spielen, einen Instrumenteneingang für den Anschluss einer (Bass-)Gitarre oder eines anderen Instruments, einen linken und einen rechten Ausgang für den Anschluss an einen Verstärker oder eine PA-Anlage und einen speziellen Eingang für ein externes Expression-Pedal. Natürlich können die 2 Ausgänge auch an den Line-In deines Sound-Interfaces gehen.

Schau dir ein kurzes Video über das TONEX-Pedal an:

TONEX Pedal - Unbegrenzte Töne. For Real - AI Machine Modeling Töne live auf der Bühne

Außerdem befinden sich auf der Rückseite ein MIDI-Eingang und -Ausgang, ein 9-V-Gleichstromanschluss und ein USB-Anschluss für die TONEX-Softwarefunktionen.

Fazit

Im Vergleich zu Produkten wie dem Kempler Profiler oder Modelling-Pedalen wie dem Helix ist das TONEX Pedal deutlich günstiger.
Ein weiterer Unterschied ist die Leichtigkeit, mit der Modelle mit anderen geteilt werden können.

Wir sind der Meinung, dass es ein wirklich leistungsstarkes Gerät für sein Geld ist, vor allem im Vergleich zu seinen oft um ein Vielfaches teureren Gegenstücken wie dem Kemper Profiler Stage und dem Neural DSP Quad Cortex.
Obwohl es nicht über die eingebauten Effekte solcher Pedale verfügt, passt es dank seiner geringen Größe leicht auf ein Pedalboard. Oder einfach auf deinem Schreibtisch!

Preis und Verfügbarkeit

Das TONEX Pedal ist ab sofort erhältlich und kostet ?469

Schau dir das TONEX Pedal auf Thomann.de an <<

Gehe zu IK Multimedia für weitere Details <<

Thomann erweitert den Bestand mit Adoro Silent Sticks

Das Musikhaus Thomann, Europas größter Musikinstrumenten-Shop, hat sein Schlagzeug- und Percussion-Sortiment um die Adoro Silent Sticks erweitert. Thomann hat seinen Hauptsitz in Bayern und einen großen Online-Shop.

Stumme Stöcke

"Die Silent Sticks von Thomann waren schnell ausverkauft", sagt Stefan Korth, CEO von Adoro.
Sticks, die die Lautstärke von Schlagzeug und Becken auf 80% reduzieren, sind in der heutigen Zeit, in der so viele Schlagzeuger auf kleineren und leiseren Bühnen auftreten und so viele in Gegenden leben, in denen Schlagzeuglärm ein Problem für die Nachbarn darstellt, absolut sinnvoll.
Auch Schlagzeuglehrer und Schüler, die zu Hause üben, werden von Silent Sticks profitieren.
Dies sind wichtige Märkte, und Adoro ist nun dank der großen Reichweite von Thomann nicht nur in Europa, sondern auch weltweit für ein wesentlich größeres Publikum verfügbar".

Adoro Silent Sticks

Die Erklärung von Thomann folgt auf die Nachricht von Long & McQuade, dass Silent Sticks jetzt auch in Kanada erhältlich ist.
Mit mehr als 90 Filialen und Online-Service ist es der größte Musikhändler des Landes und nach Guitar Centre die zweitgrößte Einzelhandelskette in Nordamerika.

Sehen Sie sich ein Einführungsvideo an:

"Thomann leistete Pionierarbeit beim Online-Verkauf von Musikprodukten und ist heute einer der zwei oder drei besten Shops der Welt, wenn nicht sogar der beste,", sagt Korth, "Und je mehr Schlagzeuger die Vorteile der Silent Sticks entdecken, desto größer wird die Reichweite von Adoro auf der ganzen Welt."

Preis und Verfügbarkeit

Die Silent Sticks sind ab sofort in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und kosten ab 19,90 Euro.

Besuchen Sie die Website von Silent Sticks für weitere Informationen <<

ajax-loader
Deutsch