Das neue Boss GX-100 Effektgerät

Der GX-100 ist der neueste Pedalboard-Modeling-Prozessor von BOSS und bietet eine Reihe von Funktionen für Performance, Recording, Üben und Klangexperimente.

Boss GX-100

Boss GX-100 Anzeige
Boss GX-100 Anzeige

Das Gerät hat ein schwarzes, abgestuftes Gehäuse mit zahlreichen Bedienelementen, darunter Drehknöpfe und Fußschalter.
Der Farbbildschirm fungiert auch als Touchscreen, so dass Sie problemlos Änderungen an Ihrer digitalen Einrichtung vornehmen können.

Die vier Drehregler bieten eine bessere taktile Kontrolle, während die acht Fußschalter das Ändern von Patches und Parametern im Handumdrehen ermöglichen.
Mit dem Expression-Pedal des GX-100 lassen sich fast alle digitalen Parameter einstellen.

Sehen Sie sich das GX-100 auf Thomann.de an:

Das GX-100 verfügt über 200 Benutzervoreinstellungen mit bekannten Namen wie Jack Gardiner und John Browne (Monuments).
Jedes Preset kann bis zu 15 Effektblöcke enthalten, von denen zwei aus einer Bank von 23 AIRD-Verstärkern und die restlichen aus einer Bank von 154 Effekten ausgewählt werden können, mit endlosen Optionen aus der BOSS-Pedalbibliothek.
Für eine Vielzahl von Klangkombinationen können die Effekte in Reihe oder parallel geschaltet werden.
Zusätzlich zu einer Auswahl an integrierten Lautsprecherboxen-IRs können Sie auch eigene Boxen-IRs importieren.

Auswirkungen

Die umfangreiche Bibliothek des GX-100 mit 154 Gitarreneffekten enthält einige klassische Boss-Stompboxen, wie Slow Gear, Octave, Tera Echo und Harmonist.

Natürlich gibt es eine Fülle von Gain-Sounds zur Auswahl ? von Boost und Overdrive bis hin zu Metal Distortion und Fuzz ? während die Modulationseffekte zum Beispiel Phase, Flanger, Chorus, Vibrato und Tremolo umfassen.

Boss GX-100 Rückseite
Boss GX-100 Rückseite

Zu den weiteren Möglichkeiten gehören Delays und Reverbs, wie Analog Delay, Twist, Warp, Shimmer Reverb und Space Echo.

Lesen Sie auch auf unserer Seite:

Erweiterte Impulsantwort-Dynamik

Der GT-1000 von BOSS war der erste Lautsprecher, der die AIRD-Technologie (Augmented Impulse Response Dynamics) verwendete.
Er bietet verschiedene Ausgangsoptionen, je nachdem, wie Sie das GX-100 verwenden, z. B. zur Ansteuerung einer aktiven Lautsprecherbox mit vollem Frequenzbereich (FRFR), eines Verstärkereingangs oder eines Front-of-House-Mixers.
Send- und Return-Anschlüsse sind ebenfalls im I/O enthalten, so dass Sie physische Pedale und Verstärker mit Ihren GX-100-Patches verwenden können.

Sehen Sie sich ein Demo-Video an:

BOSS GX-100 Gitarren-Effektprozessor mit Farb-Touch-Display

Zu den weiteren E/A-Anschlüssen gehören Fußschalter- und Expression-Terminals, ein zweiter "Channel Switch"-Fußschalteranschluss und ein MIDI-Eingang.
Über den USB-Anschluss können Sie das GX-100 als Audio-Interface verwenden, um digitale Audiodaten direkt an die DAW Ihrer Wahl zu senden und IR-Signale von Benutzern zu empfangen.

Natürlich ist auch die Kompatibilität mit Boss Tone Studio gegeben. Mit der Tone Studio-App können Sie nicht nur Parameter auf Ihrem Windows- oder macOS-Computer einstellen, sondern auch eine Verbindung zum GX-100 über Bluetooth herstellen - mit dem optionalen MIDI-Dual-Adapter -, so dass Sie ganz einfach Änderungen an Ihren Effekten vornehmen können.

Preis und Verfügbarkeit

Das GX-100 kostet 599 Euro und wird ab Anfang April unter anderem bei Thomann.de erhältlich sein:

Weitere Informationen finden Sie auf boss.info <<

Andere interessante Artikel

Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Socials

324FollowerFolgen
204FollowerFolgen
- Werbe-Neural DSP Quad Cortex kaufen
Sehen Sie sich den Neural DSP Quad Cortex bei Thomann an!

Auch interessant

Pioneer DDJ-REV1 und DDJ-REV7

Pioneer DJ hat zwei neue DJ-Controller im "Battle"-Stil vorgestellt, von denen einer zum ersten Mal motorisierte Plattenteller hat. Der DDJ-REV7 und der DDJ-REV1 sind zwei neue...

Arturias Brute Noir-Editionen

Unter dem Namen "Brute Noir Editions" sind drei der beliebtesten analogen Desktop-Maschinen von Arturia, die MiniBrute 2, MiniBrute 2S und DrumBrute Impact, in...

Das neue Korg Modwave Update - Version 1.1

Der kürzlich für den Korg Wavestate veröffentlichte Sample Builder kann nun auch mit dem Modwave verwendet werden, der bis zu 4 GB Speicherplatz...
- Werbung -spot_img

Neueste Beiträge

ajax-loader
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
Deutsch