Die Zahl der professionellen Audioprogramme scheint in den letzten Jahren unendlich groß geworden zu sein. Von Pro Tools über Ableton, Cubase und Logic bis hin zu Studio One und Cakewalk - die Wahl eines Programms für deine Arbeit oder dein Hobby kann sogar entmutigend sein.
Was ist also die ?beste? DAW auf dem Markt? Oder zumindest welche, die für deine Bedürfnisse und deinen Arbeitsablauf am sinnvollsten ist?
Zwar ist jede der großen DAWs sehr gut in dem, was sie tut, und kann dich wahrscheinlich problemlos durch die meisten Projekte bringen, aber jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die wir in dieser Liste näher beleuchten werden.
Wir haben 10 von ihnen für 2022 ausgewählt. Es gibt natürlich noch einige mehr, aber wir beschränken uns erst einmal auf die bekanntesten. Heute, Teil 1 mit den ersten 5 DAWs.
Was genau ist eine DAW?
Eine Digital Audio Workstation (DAW) ist ein Softwareprogramm, das zum Komponieren, Produzieren, Aufnehmen, Abmischen und Bearbeiten von Audio und MIDI verwendet wird.
DAWs erleichtern das Mischen mehrerer Klangquellen in einem zeitbasierten Raster.
Es gibt viele verschiedene DAWs, jede mit ihren eigenen Stärken und Schwächen.
Wie Sie die beste DAW für sich auswählen
Bei der Wahl der DAW, die Sie für Ihre Musik verwenden möchten, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.
Die erste ist, dass sie trotz des unterschiedlichen Aussehens und der unterschiedlichen Arbeitsabläufe im Grunde alle dasselbe tun: Musik machen..
Wenn du die grundlegenden Funktionen der digitalen Musikproduktion verstehst, erscheint die Wahl der DAW etwas weniger wichtig. Die Hauptunterschiede zwischen DAWs haben vor allem mit den Funktionen und dem Workflow zu tun.
Das bedeutet, dass die einzige Möglichkeit, die beste DAW für Sie zu finden, darin besteht, sie auszuprobieren und herauszufinden, welche Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Einige sind kostenlos, einige sehr günstig und einige bieten kostenlose Testversionen an. Sie können also einen weiten Weg zurücklegen, ohne tief graben zu müssen!
1: Steinbergs Cubase
Cubase von Steinberg war eine der ersten kommerziell erhältlichen DAWs und hat immer noch eine große Fangemeinde.
Cubase 11 ist die neueste Version des Programms und enthält alle Funktionen, die Sie für die Erstellung professioneller Tracks benötigen.
Cubase begann als reine MIDI-Anwendung und seine MIDI-Bearbeitungsfunktionen sind immer noch eine der stärksten. Auch die Audio- und Mixing-Funktionen sind nicht zu verachten - diese DAW kann alles, was die anderen großen Namen auch können.

Steinberg war der Pionier des beliebten VST-Plugin-Formats, so dass eine hohe Kompatibilität mit freien VST-Plugins gegeben ist, insbesondere unter Windows.
Cubase verfügt über viele großartige Funktionen und ist daher eine Überlegung wert, wenn Sie nach der besten DAW für Sie suchen.
Vorteile:
Cubase ist eine hochfunktionale Plattform für die Erstellung eines Workflows, der wirklich auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Viele Filmkomponisten verwenden zum Beispiel ihre eigenen Komponistenvorlagen, in denen 100'en organisierte Tracks vorgefiltert sind, um ihre Musik schnell zu einem Endprodukt zu bringen. Sie verwenden Tastaturbefehle, um durch die Sitzungen zu navigieren, die gewünschten Titel zu finden und einfach schneller mit der Arbeit zu beginnen. Cubase wurde mit dem Ziel entwickelt, genau diese Art der Anpassung zu ermöglichen.
Der Logical Editor und der Project Logical Editor sind zwei bemerkenswerte Funktionen, die es nur bei Steinberg gibt. Der Project Logical Editor kann dir stundenlanges Wiederholen von Aufgaben in deiner DAW ersparen. Ein Beispiel ist die Erstellung eines Farbspur-Presets, das einfach erkennt, ob der Spurname das Wort "Strings" enthält. Wenn dies der Fall ist, kann Cubase die Farbe der Spur automatisch auf gelb setzen, was die Navigation in einer Session sofort viel einfacher macht.
Es hat wohl eine der besten MIDI-Funktionen, die es gibt, was es zu einem großen Hit bei Komponisten macht.
Mit dem Logical Editor kannst du eigene MIDI-Bearbeitungsbefehle erstellen. Stell dir zum Beispiel vor, du hast ein 4/4-Drum-Pattern programmiert, das 128 Takte lang ist, und du möchtest den Kick auf der ersten Viertelnote in jedem Takt lauter machen. In anderen DAWs müsstest du bei gedrückter Umschalttaste auf jeden Kick auf der ersten Viertelnote eines Taktes klicken und ihn dann lauter machen. Aber dank des Logical Editors kannst du eine Voreinstellung erstellen, die automatisch die erste Viertelnote in jedem Takt in einem ausgewählten Bereich auswählt und sie alle mit einem Klick steuert!
Zugegeben, die Einrichtung beider Editoren kann einige Zeit in Anspruch nehmen und sie sind definitiv Funktionen für die nerdigsten Produzenten und Toningenieure, aber sie können eine Menge Zeit für triviale Aufgaben sparen - Zeit, die du stattdessen mit dem Schreiben eines tollen Songs verbringen kannst! Es ist auch sehr einfach, benutzerdefinierte Tastenbefehle in Cubase zuzuweisen. Und du kannst sie auch deinen selbst erstellten Logical Editor- und Project Logical Editor-Presets zuweisen, um ihre Verwendung noch weiter zu beschleunigen!
Die MIDI-Bearbeitung in Cubase fühlt sich extrem natürlich und schnell an und die Multiclip-Bearbeitung ist ideal, um die Noten mehrerer Instrumentenspuren zu sehen. Es verfügt über eine der besten MIDI-Funktionen auf dem Markt, was es zu einem großen Hit bei Komponisten macht.
Benachteiligungen:
Steinberg hat sich dafür entschieden, den Nutzern den Zugang zu praktisch allen Steuerungsmöglichkeiten in Cubase zu ermöglichen. Aus diesem Grund ist sie möglicherweise nicht die ideale DAW für die gemeinsame Nutzung auf einer zentralen Workstation in einem Mehrbenutzer-Studio, da die Einstellungen jedes Benutzers individueller gestaltet werden können als bei jeder anderen DAW.
Es kann auch zu viele Funktionen haben und könnte für Anfänger einschüchternd sein, die einfach nur schnell ihre Ideen aufzeichnen wollen und sich nicht um die Einrichtung ihrer eigenen einzigartigen Tastenbefehle und alle Optionen in den Menüs kümmern müssen.
Einige mobile Produzenten und Mischer haben auch Probleme mit der Notwendigkeit eines physischen USB-eLicensers zur Autorisierung und Ausführung der Software.. In der Vergangenheit lief Cubase auch auf PCs reibungsloser als auf Mac-Systemen, obwohl sich das mit den Versionen 10 und 11 drastisch geändert hat und mit jedem kommenden Upgrade wahrscheinlich noch besser wird.
Zusammengefasst:
Cubase ist eine extrem anpassungsfähige DAW, die es dir ermöglicht, eine einzigartige Umgebung zu schaffen, wenn es um deine Vorlagen, Tastaturbefehle, Makros und so weiter geht. Viele Nutzerinnen und Nutzer betrachten Cubase als ihr eigenes, individuelles Instrument, das sie an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen. Sie wird von einigen der besten Film- und Fernsehkomponisten sowie von einigen der größten Musikproduzenten verwendet und kann ein unglaublich inspirierendes Programm sein, das die Kreativität einfängt und die Komplexität leichter handhabbar macht. Es ist vielleicht nicht das beste Programm für Anfänger oder jemanden, der nur ein paar Spuren aufnehmen und abmischen möchte.
Steinberg Cubase hat verschiedene Versionen. Je mehr Optionen, desto teurer.
Cubase Elements kostet ?95
Cubase Artist kostet ?289
Cubase Pro kostet ?489
Thomann.de verkauft die 3 verschiedenen Versionen günstiger als die offizielle Seite!

?BLICK AUF THOMANN.DE
2: REAPER
REAPER (Rapid Environment for Audio Production, Engineering, and Recording) stammt von denselben Entwicklern wie der Audioplayer WinAmp und das Peer-to-Peer-Netzwerk Gnutella.
Sie ist eine leistungsstarke, umfassende und anpassungsfähige DAW ohne technische Kompromisse.
REAPER wird mit einer 60-tägigen kostenlosen Testversion geliefert, aber eine Einzellizenz kostet nur 60 USD ? was für das, was du bekommst, überhaupt nicht teuer ist!

In REAPER gibt es keine Spurtypen ? jede Spur, die du erstellst, kann alles, was du brauchst (Audio, Midi, Video, Bussing) - das macht das Arrangieren super einfach.
REAPER ist eine sehr gute Wahl für Einsteiger, bietet aber auch dem Profi alle notwendigen Funktionen..
Anfänger können einfach die Aufnahmetaste drücken, um loszulegen, und erfahrene Benutzer können die Vorteile der erweiterten Routing-Matrix nutzen oder ReaScript verwenden, um alles von einem Makro bis zu einer Erweiterung mit allen möglichen Optionen zu programmieren.
Vorteile:
Die offene Architektur dieser DAW hat es der Benutzergemeinschaft ermöglicht, sie so anzupassen, dass Sie Cubase- oder Pro Tools-ähnliche Skins herunterladen können. Mit 225 Dollar für eine Volllizenz und $60 für die nicht-kommerzielle Nutzung ist Reaper sehr erschwinglich.
Sie öffnet sich in Sekundenschnelle, was schneller ist als jede andere DAW in dieser Liste, und scheint ziemlich resistent gegen Abstürze zu sein.
Es ist auch ein sehr kleiner Download von nur 20MB?.das sind Megabytes! Sie lässt sich in Sekundenschnelle öffnen, was schneller ist als bei jeder anderen DAW in dieser Liste, und scheint ziemlich absturzsicher zu sein.
Es gibt eine "antizipative FX-Verarbeitung", mit der sich Reaper an die Rechenleistung deines Computers anpassen kann, was es sehr stabil macht. Viele nennen es die "Crowdsourced DAW", weil die Entwickler die Wünsche und Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer sehr genau kennen und ständig neue Funktionen und Verbesserungen einbauen, die auf den Wünschen der Community basieren.
Weitere bemerkenswerte Funktionen sind Projekte mit Registerkarten, die es Ihnen ermöglichen, mehrere Projekte gleichzeitig in Registerkarten zu öffnen und Inhalte, einschließlich Tools und Plugins, per Drag & Drop von einem Projekt in ein anderes zu ziehen.
Die Einfachheit von Spuren ohne Unterscheidungen wie MIDI, Instrument, Mono, Stereo und stattdessen nur eine Spur, auf die du alles legen kannst, macht Reaper sehr intuitiv.
Benachteiligungen:
Viele Möglichkeiten und meiner Meinung nach nicht immer an der richtigen Stelle. Deshalb muss man manchmal ein bisschen suchen und es wirkt manchmal etwas verwirrend. Aber Sie werden sich irgendwann daran gewöhnen.
Zusammengefasst:
Wenn du dich einer Gemeinschaft engagierter und fanatischer Technikfreaks anschließen willst, die es lieben, ihre Workstations anzupassen, könnte Reaper die richtige DAW für dich sein. Sie ist unglaublich leistungsfähig, läuft sehr effizient und lässt sich fast endlos anpassen. Außerdem ist sie aufgrund ihres Preises und der schnellen Inbetriebnahme und Aufnahmen ein guter Start, wenn du neu bist.
Alle Infos und die kostenlose Testversion findest du auf der offiziellen Website ? Klick hier
3: Ableton Live
Ableton Live ist wahrscheinlich eine der meistgenannten Aufnahmesoftwares, wenn es um eine DAW geht..
Dieser Ruhm kommt nicht von ungefähr ? Die inspirierende Session-Ansicht von Ableton macht es sehr einfach, Loops zu prüfen und Ideen zu komponieren, was es vor allem unter Elektronikproduzenten zu einem Favoriten macht.
Ableton ist im Grunde "der beste Sampling-Looper der Welt" und enthält unglaubliche Sampling- und Synthese-Plugins, die es zu einem Kraftpaket für das Sounddesign machen.
Zusätzlich zu den Sampling- und Synthesefunktionen ist Abletons gesamte Plugin-Suite hervorragend mit EQs, Delays, Reverbs, Kompression und vielem mehr ausgestattet.

Und mit der Einführung von Ableton 11 hat die DAW den MIDI-Recall erweitert, um das Komponieren noch einfacher zu machen: Synchronisation für Live-Auftritte, eine Handvoll neuer Plugins und vieles mehr.
Ableton bietet außerdem umfassende Kompatibilität mit der unglaublich flexiblen digitalen Signalverarbeitungsumgebung Max.
Das macht Ableton Live zu einem der vielseitigsten Sound-Design-Tools überhaupt!
Vorteile:
Wenn Sie auf der Suche nach einem Live-Performance-Tool sind, gibt es kaum etwas Vergleichbares zu Ableton.
Du kannst eine Taste in einem Softsynth oder Effekt-Plugin auswählen, Befehl+M drücken, um den Midi-Map-Modus zu aktivieren, und dann eine Taste auf einem MIDI-Controller bewegen, die dann sofort zugewiesen wird ? so kannst du deinen MIDI-Controller für eine Live-Show deinen Lieblingssynthesizern zuweisen oder eine Faderbank schnell physischen Fadern für einzelne Spuren zuweisen.
Wenn du ein Live-Performance-Tool suchst, gibt es fast nichts Vergleichbares zu Ableton.
Das macht sie auch zu einer phänomenalen DAW für Produzenten, die sich beim Mischen gerne die Hände schmutzig machen..
Die MIDI-Verarbeitung in Ableton ist sehr schnell, und obwohl einige fortgeschrittene Funktionen fehlen, die Logic und Cubase bieten (z. B. die Umkehrung von Akkorden), können Sie großartige Ergebnisse erzielen und schnell herausfinden, wie Sie das Gewünschte erreichen können.
Die Drum-Rack-Implementierung ist auch eine der besten Optionen für das heutige Beatmaking und für die schnelle Erstellung gut klingender Drum-Sessions. Darüber hinaus hat Live 10 "Collections" eingeführt, mit denen du verschiedene Optionen superschnell organisieren kannst. Denke an deine Lieblingssounds, Presets, MIDI-Dateien usw., damit du deinen Klang-Werkzeugkasten für das nächste Projekt schnell zur Hand hast!
Seit seiner Einführung verfügt Ableton über einen der besten Audio-Warping-Algorithmen auf dem Markt und viele Nutzer halten ihn immer noch für eine der schnellsten Optionen zur Quantisierung von Audio-Loops. Obwohl es deine Produktionen ein wenig beeinträchtigt, wenn du es zu viel benutzt, ist es immer noch ziemlich transparent.
Benachteiligungen:
Obwohl Ableton über einige sehr fortschrittliche Funktionen verfügt, vor allem über die nahtlose Integration mit Max For Live, fehlen noch einige Funktionen.
Obwohl du dem Metronom, den Wiedergabetasten - oder so ziemlich jeder Ein/Aus-Taste in einem Plugin oder in der DAW selbst - benutzerdefinierte Tastenbefehle zuweisen kannst, wäre es schön, wenn du benutzerdefinierte Tastenbefehle global für alle deine Sessions zuweisen könntest.
Für Audio-Editoren ist es vielleicht auch nicht ideal, da es keine einfache Möglichkeit gibt, zum nächsten Transient zu wechseln oder Überblendungen für mehrere Audiodateien hinzuzufügen oder zu entfernen, und es gibt kein eingebautes Timecode-Protokoll, was die Synchronisation mit dem Bild erschwert. Wie bei der Arbeit an Medienprojekten mit Bildern.
Lesen Sie auch den ausführlichen FL Studio Test auf unserer Website:

Zusammengefasst:
Ableton erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ist die fortschrittlichste DAW für Live-Performance.
Es kann ein unglaublich schnelles und inspirierendes Werkzeug für Produzenten sein, um Ideen zu pitchen, auch dank der großartigen Optionen zum Speichern und Abrufen deiner Lieblingsplugins und -sounds.
Wenn Sie ein Produzent oder ein Musiker sind, der elektronische Komponenten in sein Live-Set einbauen möchte, sollten Sie es unbedingt ausprobieren!
Wenn Sie jedoch viele Live-Musiker und Sänger aufnehmen oder bearbeiten oder anspruchsvollere Filmmusik erstellen, finden Sie vielleicht bessere Optionen.
Ableton Live 11 Intro kostet ?289
Ableton Live 11 Standard kostet ?349
Ableton Live 11 Suite kostet ?599
Sie können die Versionen hier auf der Ableton-Website vergleichen!
Thomann vertreibt die 3 Versionen von Ableton:

?BLICK AUF THOMANN.DE
4: Studio Eins
Studio One 5 ist die neueste Ausgabe der Presonus? DAW-Serie.
Obwohl Studio One eine der neueren DAW-Plattformen auf dem Markt ist, enthält Studio One 5 alles, woran PreSonus seit seiner Einführung gearbeitet hat.
Studio One 5 eignet sich für viele Anwendungen, zeichnet sich jedoch durch seine leistungsstarke Fähigkeit aus, MIDI-Daten in Notenschrift zu konvertieren, vor allem im Bereich Arrangement und Komposition..
Die Suite verfügt auch über eine tiefe Integration mit Hardware, was die Verwendung von Outboard-Equipment innerhalb des Studio One-Workflows erleichtert, insbesondere in Anbetracht des DAW-Controllers, den PreSonus dafür entwickelt hat.

Das "Songwriting first"-Design macht es einfach, schnell zu komponieren - du kannst sogar druckbare Partituren und Lead Sheets aus den Parts erstellen, die du in der DAW erstellst.
Studio One mag wie ein Außenseiter erscheinen, aber das gibt dem Unternehmen viel Raum für Innovationen, und die Ergebnisse sind beeindruckend.
Vorteile:
Eine der großartigsten Optionen von Studio One ist, dass der native Pitch Editor Melodyne enthalten ist! Einer der Industriestandards für Tonhöhenkorrekturen.
Der unglaublich einfache Zugang und die tiefe Integration mit Melodyne machen Studio One zu einer großartigen Plattform für Sounddesign, Vocal-Produktion und Editing-Sessions.
Der Arbeitsablauf in Studio One ist auf Kreativität und Inspiration ausgerichtet.
Die spezielle Mastering-Seite ist ebenfalls einzigartig, und die in diesem Bereich integrierte Loudness-Messung funktioniert hervorragend, um zu prüfen, ob deine Mischungen konkurrenzfähig sind..
Studio One fühlt sich wie die perfekte Mischung aus Logic und Cubase an, was den Aufbau des Hauptarbeitsbereichs und die Ähnlichkeit mit den Hauptbefehlen beider DAWs angeht. Der MIDI-Editor wird Cubase-Nutzern sehr vertraut vorkommen, aber in der Praxis erinnert er eher an den MIDI-Editing-Workflow von Logic. Es gibt auch eine Makrofunktion, die dem Project Logical Editor von Cubase ähnelt.
Ein großer Unterschied ist, dass beim Bouncen von MIDI die MIDI-Informationen nicht automatisch entfernt und durch einen Audioclip ersetzt werden, wie es bei den meisten DAWs der Fall ist. Du kannst MIDI in Audio umwandeln, fast wie eine Freeze-MIDI-Funktion, aber du kannst die Blöcke immer noch bearbeiten und dann zu MIDI zurückkehren, wenn du deine Progression oder Melodien anpassen musst!
Eine weitere coole Sache ist, dass das Drücken der Feststelltaste den QWERTY Musical Typing Modus in Studio One aktiviert. Vielleicht ist es das erste Mal, dass ein DAW-Entwickler etwas Nützliches mit dieser Taste gemacht hat!
Sie können Studio One auch über Sphere mieten. Das kostet 159 Euro pro Jahr und bietet Ihnen neben Studio One selbst eine große Menge an Presonus-Software.
Benachteiligungen:
Einer der einzigen Nachteile, den wir uns vorstellen können, ist, dass die Nutzerbasis von Studio One noch im Wachstum begriffen ist und du daher möglicherweise nicht ganz so DAW-kompatibel mit potenziellen Kollegen bist, als wenn du eine der älteren und etablierteren DAWs benutzt.
Trotzdem ist Studio One eine der am schnellsten wachsenden DAWs und PreSonus rühmt sich, die #2 oder #3 verkaufte DAW zu sein.
Immer mehr DAWs wie Logic und Cubase führen ebenfalls ARA-Unterstützung ein, so dass die Verwendung von Melodyne als eingebauter Pitch-Editor in deiner Workstation immer üblicher wird und nicht mehr so exklusiv für Studio One ist.
Zusammengefasst:
Studio One wächst schnell. Die Aktualisierungen kommen schnell und sind üppig.
Für echte Gesangsaufnahmen ist Studio One dank der integrierten Melodyne-Bearbeitung eine der besten DAWs. Es ist eine vielseitige Musik-Workstation, die dank des Mietprogramms von Sphere sehr erschwinglich ist und sicherlich weiter an Beliebtheit gewinnen wird. Ein persönlicher Spitzenreiter für mich in dieser Liste.
Noch ein Tipp: Falls du dich für die "Artist"-Version interessierst. Sie ist standardmäßig in vielen Presonus-Hardwareprodukten enthalten. Solltest du also zum Beispiel auch auf der Suche nach dem nicht allzu teuren Vorverstärker sein, kannst du ihn kombinieren. Der Presonus Presonus Studio 24c Vorverstärker kostet 149 €, ist aber mit Studio Artist ab 94 € erhältlich. Zählst du deinen Gewinn?
Es sind verschiedene Versionen verfügbar.
Sie können sie hier auf der Presonus-Seite vergleichen <<
Eine kostenlose 30-Tage-Testversion finden Sie hier <<
Studio One Künstler kostet ?94
Studio One Professional kostet ?345
Die Mitgliedschaft bei Sphere kostet 159 Euro pro Jahr.
Diese Optionen finden Sie auf Thomann.de!

5: Pro Tools
Pro Tools ist seit Jahren die Standard-DAW der Branche. Es ist das Programm, das Sie in fast jedem professionellen Studio finden.
Pro Tools wurde für herkömmliche Aufnahmen in einer Studioumgebung entwickelt und eignet sich hervorragend für jeden Teil dieses Prozesses.
Professionelle Techniker lieben es für seine schnelle Bearbeitung und die hochwertige Mischumgebung. Und da die meisten professionellen Studios diese Software verwenden, ist es einfach, Dateien auszutauschen..
Die Lernkurve ist vielleicht etwas höher als bei anderen DAWs, aber es lohnt sich, die Zeit zu investieren, wenn du jemals in einem professionellen Studio arbeiten willst.

Pro Tools ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, darunter die kostenlose Einsteiger-Edition Pro Tools First, die auf 16 Spuren beschränkt ist. Die Premium-Edition mit Hardware-Beschleunigung heißt jetzt Pro Tools Ultimate und die native Standardversion wird einfach "Pro Tools" genannt.
Pro Tools erfordert die Verwendung der iLok-Hardware-DRM-Plattform, was für manche Benutzer abschreckend wirken kann.
Vorteile:
Da fast jedes professionelle Aufnahmestudio - vor allem in den USA - eine Kopie von Pro Tools besitzt, ist es eine wichtige DAW, die man kennen sollte. Trotz der vielen neuen Produkte ist Pro Tools immer noch eine der meistgenutzten.
Der MIDI-Editor wurde in den letzten Jahren stark verbessert, und obwohl er nicht der "beste" ist, ist er für professionelle Zwecke sicherlich nützlich - außerdem ist es einfach, virtuelle Instrumente an Audio anzuhängen und Audio-Clips zu bearbeiten.
Der MIDI-Editor in Pro Tools wird immer besser, aber er hat noch einen weiten Weg vor sich!?!!
Pro Tools verfügt über einige sehr intuitive Tastenbefehle für die Bearbeitung von Audioclips und eignet sich daher hervorragend für Tontechniker/innen und Produzent/innen, die in der Regel mit Aufnahmen arbeiten und nicht "in the box", d.h. nur mit ihrem Computer, Sound erzeugen. Außerdem können die eingebauten elastischen Zeit- und Tonhöhenfunktionen sehr transparent sein und ermöglichen eine beeindruckende Bearbeitung von aufgenommenem Material.
Wenn Sie ein Komponist oder Produzent sind, ist es auch sehr praktisch, dass die meisten Profi-Mixer Pro Tools verwenden. Wenn Sie also Ihre Musik in derselben Anwendung erstellt haben, können Sie Ihr gesamtes Audiomaterial aufnehmen und Ihre Session sofort zum Mischen schicken.. Das spart eine Menge Zeit beim Exportieren einzelner Spuren, wenn Sie eine andere DAW als Ihr Mischpult verwenden.
Benachteiligungen:
Der MIDI-Editor in Pro Tools wird immer besser, aber es ist noch ein weiter Weg, bis er mit den Möglichkeiten von Logic und Cubase mithalten kann.
Einige PT-Benutzer beschweren sich immer noch darüber, dass sie einen iLok benötigen, um die Software auszuführen (sie kann jetzt auch über die Cloud ausgeführt werden, was aber noch nicht optimal funktioniert), und dass dies die Benutzer dazu drängt, für PT ein Abonnementmodell zu erwerben.
Zusammengefasst:
Wenn Sie mit physischen Instrumenten schreiben und aufnehmen, mit vielen Audiodateien arbeiten oder Bands und andere Live-Ensembles produzieren oder aufnehmen, könnte Pro Tools eine gute DAW für Sie sein. Es gibt auch einen Grund, warum die weltbesten Mixer wie Eddie Kramer, Bob Power und Tom Lord Alge es immer noch jeden Tag benutzen.
Gleichzeitig muss ich sagen, dass die neueren DAWs meist die gleichen Funktionen für teilweise deutlich geringere Beträge anbieten.
Ich würde also vor allem darauf achten, inwieweit Sie planen, professionell zu arbeiten und viele Dateien für einen Mix oder ein Master Ihrer Musik zu versenden.
Wenn nicht, sollten Sie eine billigere DAW in Betracht ziehen.
Sehen Sie die 3 verschiedenen Versionen hier auf der offizielle Seite <<
Pro Tools First ist kostenlos. Herunterladbar über den obigen Link.
Pro Tools Standard kostet 30 Euro pro Monat oder 600 Euro auf einen Schlag.
Pro Tools Premium kostet 80 Euro pro Monat oder 2650 Euro auf einen Schlag.
Verschiedene Versionen sind auf Thomann.de zu finden:

Schlusswort
Das ist viel Text, aber es ist nicht einfach, eine DAW auszuwählen, die Sie wahrscheinlich jahrelang benutzen werden.
Ich persönlich habe jahrelang Sonar oder Cakewalk von Bandlab, wie es heute heißt, benutzt. In letzter Zeit habe ich angefangen, Studio One mehr zu benutzen.
Beide sind sehr gute Produkte und es ist schwer zu sagen, ob eines besser ist als das andere. Am besten probierst du, wann immer möglich, Demos aus. Schau dir außerdem einige YouTube-Videos an und informiere dich gut, bevor du dein Portemonnaie zückst!