TILT EQ von Mixland

MIXLAND stellt TILT vor, einen passiven Tilt/Shelving-EQ mit einer modellierten, einstellbaren Röhrenendstufe.

Zusammenarbeit

TILT, ein leistungsstarker passiver Tilt/Shelving-Equalizer mit einer regelbaren Röhrenausgangsstufe, ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen MIXLAND und Kiive Audio.

Dies ist, was sie darüber zu sagen hatten:

?Um einen schönen und brauchbaren Klang zu erzeugen, wurden die Kurven und Röhrenschaltungen akribisch modelliert.
Die EQ-Sektion umfasst 8 Frequenzoptionen, verknüpfbare Bänder (wie bei der konventionellen Tilt-Struktur) und die Möglichkeit, sie für weitere Shelving-Freiheit zu entkoppeln.
Der Grad des Drive und der harmonischen Sättigung wird durch den EQ des Nutzers beeinflusst, der direkt in den Röhrenschaltkreis eingespeist wird.
Mit der Grit-Option kannst du außerdem den Grad der Röhrensättigung einstellen, der je nach gewählter Stärke von mäßiger Hitze bis hin zu einem Übersteuerungsrausch reichen kann.?

Spezifikationen

  • Präzise modellierter passiver Equalizer
  • Verkettbare EQ-Bänder für klassische Tilt-Funktion, oder entkoppelt für unabhängige Shelving-Boosts/Cuts
  • Class-A Trioden-Vakuumröhren-Ausgangsstufe mit einstellbarem Grit-Parameter
  • Der Röhrenpegel ist dem EQ nachgeschaltet und wird direkt von den EQ-Bewegungen beeinflusst, die in die Röhre gesendet werden ? der Tilt-Parameter fügt einen modellierten Röhren-EQ mit schönen Höhen- und Tiefenplateaus hinzu
  •  Skalenanimation, die den vom Benutzer gewählten Abschwächungsgrad darstellt
  • Schöne Röhrenoptik, die hell leuchtet, um die Menge der angewandten Röhrenwärme widerzuspiegeln
  • Skalenanimation, die den vom Benutzer gewählten Dämpfungsgrad anzeigt
  • Verfügbar in den Formaten aax, vst und au

Sehen Sie sich ein Demo-Video an:

TILT! Passiver Röhren-Equalizer - Mixland - Demo

Preis und Verfügbarkeit

TILT ist kompatibel mit macOS X 10.7 und höher (Mojave wird unterstützt), Windows 7 und höher und ist in den Formaten aax, vst und au (Pro Tools 11 und höher) erhältlich.

Die Software kostet $29 und kann von der Mixland-Website heruntergeladen werden <<

Andere interessante Artikel

Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Socials

324FollowerFolgen
204FollowerFolgen
- Werbe-Neural DSP Quad Cortex kaufen
Sehen Sie sich den Neural DSP Quad Cortex bei Thomann an!

Auch interessant

BOSS erweitert die Waza Craft-Serie um das FZ-1W Fuzz

BOSS hat das FZ-1W Fuzz vorgestellt, das neueste Mitglied der gefeierten Waza Craft Familie kompakter Effektpedale. Realisiert durch eine tiefgreifende Analyse von vielen...

Oberheim Two-Voice Eurorack-Klon von Behringer: der 2-XM

Nach einer Reihe von neuen Synthesizern hat Behringer ein weiteres neues Instrument angekündigt, den 2-XM, ein Eurorack-Gerät, das von Oberheims Two Voices inspiriert ist. Der...

Fender's neuer Player Plus Bass

Die Fender Musical Instruments Corporation (FMIC) hat kürzlich die Einführung der brandneuen Player Plus Serie bekannt gegeben. Mit einer neuen Generation von (Bass-)Gitarristen auf dem Vormarsch, setzt FMIC...
- Werbung -spot_img

Neueste Beiträge

ajax-loader
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
Deutsch