KRK Rokit RP5 G4 - Fantastische Monitore zu einem guten Preis

Ein Paar preiswerte Studiomonitore zu finden, ist keine leichte Aufgabe. Es gibt eine riesige Auswahl. Es lohnt sich, sich auf bekannte Marken zu beschränken, die schon seit langem Qualitätsprodukte herstellen. Ein solcher Name ist KRK. Mit der neuen G4-Serie von Studiomonitoren wollen sie einmal mehr beweisen, dass sie erschwingliche Monitore von sehr guter Qualität herstellen können.

KRK ist eindeutig kein Unbekannter im Studiobereich. Die G3-Serie von Studiomonitoren war sowohl in Heim- als auch in professionellen Studios keine Seltenheit. Mit dem neuen KRK Rokit RP5 G4 hat KRK die Grenzen seines Angebots noch einmal erweitert und dabei seine Monitorserie erschwinglich gehalten. Aber haben sie sich gegenüber der vorherigen Generation verbessert? Lass es uns herausfinden.

Eigenschaften

Da ihr Ruf auf dem Spiel steht, ist von den neuen Rokit 5-Lautsprechern viel zu erwarten. Lassen Sie uns in die Details eintauchen und herausfinden, was sie mit dieser neuen Generation von Lautsprechern erreicht haben.

Spezifikationen

Der Frequenzgang des Rokit 5 liegt zwischen 43Hz und 40kHz und bietet damit eine gute Streuung über das gesamte Frequenzspektrum. Der neue Class-D-Verstärker steigert auch die Leistung gegenüber dem Vorgängermodell. Dies führt auch zu weniger Wärme und Gewicht.

Mit einem maximalen Schalldruckpegel von 104 dB sind sie auch sehr laut. Wenn Sie mehr Kopffreiheit wünschen, können Sie sich das Rokit 7 G4 oder Rokit 8 G4 ansehen.

KRK Rokit-Serie
KRK Rokit-Serie

Ein Mauerbegrenzer ist eingebaut. Dies verhindert, dass Sie Ihre Lautsprecher beschädigen. Außerdem trägt es zu einem gleichmäßig ausgewogenen Klang bei. Für Leute, die Erfahrung mit dem Aufblasen von Lautsprechern haben, ist es eine nette Funktion, die eingebaut ist!

 

  • Maximaler SPL (Schalldruckpegel): 104 dB
  • Frequenzbereich: 43Hz ? 40KHz
  • Leistungsaufnahme: 55 Watt
  • Eingangsimpedanz: 5.12K? Symmetrisch
  • Symmetrische TRS/XLR-Kombibuchsen
  • Höhe: 11,22? / 285 mm
  • Breite: 7,48? / 190 mm
  • Tiefe: 9.49? / 241 mm
  • Gewicht: 10,69 lb / 4,85 kg

Klangqualität

Das Wichtigste ist natürlich die Klangqualität. Die vorherige Generation des KRK Rokit 5 war großartig, aber nicht perfekt. Sie litten unter einem etwas übertriebenen Tief und Hoch. Für das allgemeine Musikhören war das kein Problem, aber in einer Studioumgebung nicht immer ideal.

Das Rokit G4 hat die Frequenzen ausgeglichen und bietet so ein viel besseres Klangbild als das Vorgängermodell. Die Höhen sind weniger ausgeprägt und passen besser zu den oberen Mitten.

Die soliden Bässe machten die Rokit-Serie zu einer beliebten Wahl in vielen DJ-Studios. Das ist auch bei der neuen Generation noch der Fall. Die neu gestaltete Bassöffnung an der Vorderseite hat dazu beigetragen, den Bassbereich aufzuräumen. Er ist kräftig und sauber, ohne zu verzerren. Solange Sie keinen wirklich starken Bass benötigen, brauchen Sie keinen Subwoofer zu Ihrer Anlage hinzuzufügen..

Der Sweet Spot war schmaler als ich erwartet hatte und nicht so breit wie bei anderen Monitoren.

Die Ausgewogenheit der Frequenzen ist vielleicht nicht ideal für diejenigen, die möglichst "flache" Studiomonitore suchen. Obwohl es sich nicht um HiFi-Lautsprecher handelt, färben sie den Klang ein wenig.. Trotzdem sind sie eine bessere Option für das Monitoring als selbst die besten Kopfhörer für DJs.

Der Sweet Spot war schmaler als ich erwartet hatte und nicht so breit wie bei anderen Monitoren. Allerdings handelt es sich hierbei um Nahfeldmonitore, die nicht dafür ausgelegt sind, einen großen Raum vollständig mit Klang zu füllen.

Sehen Sie sich die Rokit-Lautsprecher bei Thomann.de an!

Verarbeitungsqualität

Eine der größten Änderungen gegenüber der vorherigen Generation ist die Verwendung von Kevlar. Nicht nur für den Tieftöner, sondern auch für den Hochtöner. Dies ist ein wachsender Trend bei Studiomonitoren, dem KRK folgt. Nicht umsonst, denn Kevlar bietet bei richtiger Anwendung eine gleichmäßige Schallverteilung.

Rokit 5 Studio-Monitor
Rokit 5 Studio-Monitor

Der Rest des Gehäuses entspricht der Qualität, die Sie von KRK-Studiomonitoren erwarten. Robust, langlebig und einfach gut gemacht. Bei der Konstruktion des Gehäuses wurde auch auf geringe Resonanz geachtet. Dadurch bleiben die Bässe weich und druckvoll, ohne sich aufzustauen. Dennoch würde ich Ihnen empfehlen, sich ein paar Isolationspads zu kaufen, um die Vibrationen zu minimieren. Übrigens unabhängig davon, welchen Monitor Sie verwenden.

Tuning-Optionen

Aber die wirklich große Veränderung ist der brandneue eingebaute DSP mit einem LCD-Bildschirm. Der Lautstärkeregler ist gleichzeitig der Wahlschalter für diese Funktion. Während sich andere Monitore auf einige wenige Tuning-Optionen beschränken, bietet der Rokit KRK 5 G4 25 verschiedene EQ-Einstellungen. Dies gibt Ihnen volle Flexibilität bei der Abstimmung der Lautsprecher in Ihrem Studioraum!

Der andere Vorteil ist, dass du den Klang nach deinen persönlichen Vorlieben einstellen kannst. Wenn du zum Beispiel nicht an einer flachen analytischen Reaktion interessiert bist, kannst du die Bässe anheben, um Musik mit viel Bass zu genießen. Das macht sie zu einer guten Wahl nicht nur für die Produktion, sondern auch für das Freizeithören.

Lesen Sie auch auf unserer Seite:

Außerdem gibt es eine spezielle App. Die KRK Audio Tools App hilft sowohl bei der Platzierung der Monitore als auch bei der Abstimmung. Dies ist ein weiteres großartiges Tool für Einsteiger, die nicht viel über die Optimierung ihrer Studiomonitore wissen. Selbst erfahrene Profis werden die Möglichkeiten dieser kostenlosen App zu schätzen wissen.

Die Menge an Funktionen, die sie untergebracht haben, ist sehr beeindruckend. Von der Anpassung der Helligkeit für das vordere Logopanel bis zur Möglichkeit, die Einstellungen zu sperren.

Allein dieser Quantensprung macht das KRK Rokit5 G4 zu einer attraktiven Wahl für Ihre Studioanforderungen.. Noch beeindruckender ist, dass es ihnen gelungen ist, diese Funktionen ohne großen Preisanstieg hinzuzufügen.

Anschlussmöglichkeiten

Auf der Rückseite der KRK Rokit 5-Lautsprecher befindet sich eine Kombibuchse, die sowohl TRS als auch XLR unterstützt. Beide Ausgänge unterstützen symmetrischen Ton.

KRK Rokit RP5 G4-Anschlüsse
KRK Rokit RP5 G4-Anschlüsse

Wie bei den meisten Studiomonitoren lohnt es sich, hochwertige Kabel und ein gutes Audio-Interface zu kaufen. Wenn Sie ein neuer DJ sind, sollten Sie außerdem prüfen, welche Anschlussmöglichkeiten Ihre Geräte bieten. Selbst der beste DJ-Controller der Einstiegsklasse bietet nur eine RCA-Option.

Gestaltung

Die Rokit 5 Monitore setzen die Tradition ihres kultigen schwarz-gelben Farbschemas fort, allerdings mit einem neuen Aspekt. Bei diesen neu gestalteten Lautsprechern wurde auf das leuchtende Gelb verzichtet und sie sind nun in einem sanfteren Gelb gehalten. Es gibt auch ein weißes Modell.

Der glänzende schwarze Kunststoff wurde durch eine mattschwarze, strukturierte Oberfläche ersetzt. Diese beiden Änderungen sorgen für einen professionelleren und attraktiveren Sprecher.

Die Menge an Funktionen, die sie reingepackt haben, ist sehr beeindruckend.

Diese Lautsprecher, die Persönlichkeit und Stil vereinen, sehen großartig aus und sind eine hervorragende Ergänzung für jedes Studio.

Abmessungen

Das KRK Rokit 5 G4 ist ein großer 5-Zoll-Studiomonitor. Prüfen Sie, ob Sie an Ihrem Arbeitsplatz genügend Platz dafür haben.

Mit 10,69 lbs. (4,85 kg) ist das Rokit 5 G4 nicht ideal für die Aufstellung auf Schweberegalen. Eine stabile und feste Oberfläche ist besser geeignet, um sowohl das Gewicht als auch die Abmessungen aufzunehmen.

Wert

Das neue KRK Rokit G4 bietet ein attraktives Produkt-/Wertverhältnis. Es gibt billigere Studiomonitore, aber keiner von ihnen hat die detaillierten Einstellmöglichkeiten, die dieser Monitor bietet.Rokit G4 Auch die zahlreichen Verbesserungen gegenüber der vorherigen Generation machen es zu einem lohnenden Kauf. Zählt man noch die hohe Verarbeitungsqualität hinzu, ist der Preis sogar noch attraktiver.

Warum Anpassungen wichtig sind

Bevor wir uns mit der detaillierten Bewertung befassen, sollten Sie auf ein wichtiges Merkmal achten. Kein Studiomonitor ist perfekt. Jeder Studioraum ist anders. Daher kann ein Studiomonitor in einem Studio großartig klingen, in einem anderen aber viel schlechter.

Du kannst zum Beispiel niedrige oder hohe Frequenzen abschwächen, wenn du eine reflektierende Umgebung hast.

Dies ist eine Herausforderung, wenn Sie Ihr erstes Paar Studiomonitore kaufen. Selbst bei Tests in den Geschäften kann man nicht wissen, wie sie in Ihrem speziellen Setup klingen werden. Wenn Sie einen großen Studioraum haben, können kleine Monitore hohl und dünn klingen. Andererseits können große Monitore in kleinen Räumen sehr überwältigend klingen.

Eine der besten Möglichkeiten, mögliche Probleme zu vermeiden, besteht darin, einen Studiomonitor zu wählen, der über hervorragende Abstimmungsmöglichkeiten verfügt. Diese Einstellmöglichkeiten ermöglichen es Ihnen, die Parameter des Lautsprechers an Ihre Studioumgebung anzupassen. Sie können zum Beispiel niedrige oder hohe Frequenzen dämpfen, wenn Sie eine reflektierende Umgebung haben. Es kann auch hilfreich sein, wenn Sie Ihren Studioraum einmal wechseln. Wenn Sie sich entschließen, eine Schalldämmung oder eine andere akustische Behandlung vorzunehmen, können Sie die Leistung Ihrer Monitore noch einmal feinabstimmen.

KRK Rokit 5 G4 Speaker Monitors Test - Besser denn je?

Oft sind es die kleineren, preisgünstigeren Monitore, die die meiste Hilfe benötigen, um die Qualität zu maximieren. Das Problem ist, dass solche Funktionen in der Regel nur bei teureren Modellen zu finden sind.

Profis
  • Kevlar-Tieftöner und -Hochtöner
  • Ausgezeichnete Tuning-Möglichkeiten
  • Großartiger Klang über alle Frequenzen
  • Attraktives Design
Nachteile
  • Nicht so flach wie einige andere Monitore

 

Sehen Sie sich das KRK Rokit RP5 G4 bei Thomann an!


So wie sich die Technologie weiterentwickelt, so entwickelt sich auch der Raum für Studiomonitore weiter. Immer mehr Hersteller überlegen, wie sie den veränderten Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht werden können. Umfangreiche Tuning-Optionen sind eine der wichtigsten Möglichkeiten, um mit dieser schwierigen Situation umzugehen.

Wenn Sie Ihre Studiomonitore kaufen, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um diese Optionen zu prüfen. Diese zusätzlichen Funktionen können einen durchschnittlichen Studiomonitor in einen außergewöhnlichen Monitor verwandeln.
Mit dem KRK Rokit RP5 G4 sind Sie auf dem richtigen Weg. Er ist ein Spitzenmonitor in seiner Klasse und in den meisten Fällen ein ausgezeichneter Kauf, an dem Sie lange Freude haben werden.

 

Andere interessante Artikel

1 Kommentar

Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
1 Kommentar
Älteste
Neuestes Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Socials

324FollowerFolgen
204FollowerFolgen
- Werbe-Neural DSP Quad Cortex kaufen
Sehen Sie sich den Neural DSP Quad Cortex bei Thomann an!

Auch interessant

Steven Slate Audio VSX 2.0 Software-Update

Ab April 2021 ist ein Update für den Steven Slate Audio VSX Modeling Headphone verfügbar Dieses kostenlose Update gibt Ihnen mehr als $30.000...

Das Behringer Ultravoice UV1

Behringer hat den Kanalzug Ultravoice UV1 angekündigt. Ausgestattet mit einem Midas-Mikrofonvorverstärker, Kompressor, De-Esser, Enhancer und Gate, bietet der UV1...

Neu von Fractal Audio: Das FM9!

Fractal geht mit dem FM9 noch einen Schritt weiter - dem "leistungsstärksten Bodengerät aller Zeiten" der bekannten Amp-Modeling-Firma. Vier DSP-Kerne, Cygnus Amp...
- Werbung -spot_img

Neueste Beiträge

ajax-loader
1
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
Deutsch