Lewitt stellt das LCT 1040 Hybrid-Röhren/FET-Mikrofon vor

Das LCT 1040 Kondensatormikrofon wurde über mehrere Jahre hinweg vom österreichischen Mikrofonhersteller Lewitt Audio in enger Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von weltbekannten Branchenveteranen entwickelt, um als ultimatives Herzstück Ihres Studios zu dienen.

Röhren-/FET-Mikrofon mit Fernbedienung

Das LCT 1040 ist ein Röhren-/FET-Mikrofon mit einer abnehmbaren Fernbedienung und Stromversorgung. Dieses Netzteil kann über einen 3-poligen XLR-Anschluss nach Studiostandard an Ihren perfekten Abhörplatz angeschlossen werden und ermöglicht es Ihnen, den richtigen Sound zu wählen.

Lewitt LCT 1040
Lewitt LCT 1040

Hell, Warm, Dunkel und Gesättigt sind die vier individuellen 100% voll analogen Röhrencharakteristiken des LCT 1040.
Zusammen decken sie ein breites Spektrum an Klangmöglichkeiten für verschiedene Sänger und Instrumente ab, und Sie können die Röhrenschaltung mit einem kristallklaren FET mischen, um den perfekten Sound zu erzielen.
Das Rohr kann durch die Glasscheibe gesehen werden. Das sieht auf den Bildern toll aus!

Sie können auch die Richtcharakteristik einstellen, und es gibt vier Low-Cuts und Dämpfungseinstellungen, die Ihnen helfen, den richtigen Signalpegel an der Quelle abzugreifen.

Lesen Sie auch auf unserer Seite:

Shockmount und Zubehör

Lewitt 1040 Mikrofon
Lewitt 1040 Mikrofon

Der Shockmount umfasst einen magnetischen Pop-Filter mit einem leistungsstarken Doppelgitter und Karbonfaser zur weiteren Unterstützung.
Um eine optimale akustische Leistung zu erzielen, hat Lewitt sehr auf die Qualität der Konstruktion geachtet und die meisten Komponenten von Grund auf neu angefertigt.

Das Mikrofon, das Netzteil, die Fernbedienung, die Schockhalterung, die Mikrofonbefestigung, der magnetische Pop-Filter und die Kabel befinden sich alle in dem sehr stabilen, unverwüstlichen Koffer des LCT 1040.

Sehen Sie sich ein Demonstrationsvideo an:

LCT 1040 - Ultimatives Mikrofonsystem

Preis und Verfügbarkeit

Das LCT 1040 wird mit einer schönen, gut gestalteten Stoßdämpferhalterung und einer magnetischen Abschirmung geliefert.

Das Mikrofon wird 3449 Pfund kosten und ab dem 16. Februar 2022 erhältlich sein.

Das Mikrofon ist u. a. bei Thomann erhältlich:

Weitere Informationen auf der Lewitt-Website <<

Andere interessante Artikel

Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Socials

324FollowerFolgen
204FollowerFolgen
- Werbe-Neural DSP Quad Cortex kaufen
Sehen Sie sich den Neural DSP Quad Cortex bei Thomann an!

Auch interessant

Neu von Fractal Audio: Das FM9!

Fractal geht mit dem FM9 noch einen Schritt weiter - dem "leistungsstärksten Bodengerät aller Zeiten" der bekannten Amp-Modeling-Firma. Vier DSP-Kerne, Cygnus Amp...

Line 6 Helix Gitarren-Multi-Effektgerät im Test

Der Line 6 Helix mag schon ein paar Jahre alt sein, aber er ist immer noch eines der besseren Modellier- und Effektgeräte...

Rassel verwandelt Ihr Telefon in ein Schlagzeug.

Die schwedische Softwarefirma Klevgränd hat eine lange Tradition in der Herstellung von praktischen, einfachen und unterhaltsamen Percussion-Instrumenten, aber ihr neuestes...
- Werbung -spot_img

Neueste Beiträge

ajax-loader
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
Deutsch