Lindell 902 De-Esser Einschub

Lindell Audio hat in Zusammenarbeit mit Plugin Alliance das Lindell 902 De-Esser-Plug-in für MEGA-Abonnenten auf den Markt gebracht, dessen Veröffentlichung für den 4. Januar 2022 geplant ist. Das Plug-in emuliert den dBx 902 De-Esser aus den 1980er Jahren.

dBx 902 De-Esser

Der dBx 902 ist dafür bekannt, dass er keinen Treshold-Regler hat, den man erwarten könnte.
Wie die Original-Hardware vergleicht das Plug-in den Pegel der Ess-Frequenz mit dem des restlichen Signals und passt sich dynamisch an.
Diese Methode ist eleganter als die traditionelle Methode mit festen Schwellenwerten, bei der man zwischen den lauten und den leisen Teilen eines Liedes wählen muss.
Das Ergebnis ist ein großartiger Klang für Sänger und harte Instrumente wie Becken und harte Gitarren.

Genaue Emulation

Lindell 902 De-Esser
Lindell 902 De-Esser

Lindell aktualisierte die Benutzeroberfläche mit einem grafischen Visualisierer, Mix- und Air-Tasten und einem Listen-Modus, der das behandelte Signal isoliert.
Lege die Parameter für die Frequenz und den Bereich fest und wähle dann die Mischung aus, um etwas "Luft" hinzuzufügen.
Der Lindell 902 verspricht in allen anderen Punkten eine exakte Emulation zu sein!

 

Sehen Sie sich ein Video über den De-Esser an:

Lindell Audio - 902 De-Esser - Komplettlösung - Paul Womack | Plugin Alliance

Preis und Verfügbarkeit

Der Preis des Lindell 902 De-Essers wurde noch nicht bekannt gegeben.
In der Zwischenzeit können Sie das Plugin kostenlos herunterladen und es 14 Tage lang ausprobieren.

Die Vollversion ist bereits für Abonnenten der Pakete Essential, Mix & Master oder Mega verfügbar. Nicht-Abonnenten werden ab dem 4. Januar 2022 Zugang haben.

Mehr Informationen auf der offiziellen Seite <<

Andere interessante Artikel

Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Socials

324FollowerFolgen
204FollowerFolgen
- Werbe-Neural DSP Quad Cortex kaufen
Sehen Sie sich den Neural DSP Quad Cortex bei Thomann an!

Auch interessant

Der Rhodes Mk8 wurde enthüllt

Die Wiedergeburt des klassischen E-Pianos Das klassische Rhodes E-Piano wurde wiedergeboren. Wie seine kultigen Vorgänger ist auch der neue Rhodes Mk8 ein vollwertiges,...

DDrum veröffentlicht das Vinnie Paul Trigger Set

Vinnie Paul hatte ein Jahrzehnt lang DDrum-Akustik-Kits gespielt, als er 2018 verstarb, und obwohl er im Studio lieber...

Behringer hat den klassischen ARP 1601 Sequenzer nachgebaut

Behringer hat seine Pläne für einen Nachbau des ARP 1601 aus dem Jahr 1976 vorgestellt, einen 16-stufigen Step-Sequenzer. Der ursprüngliche ARP 1601 In der...
- Werbung -spot_img

Neueste Beiträge

ajax-loader
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
Deutsch