Line 6 Helix Gitarren-Multi-Effektgerät im Test

Der Line 6 Helix mag schon ein paar Jahre alt sein, aber er ist immer noch eines der besseren Modellier- und Effektgeräte auf dem Markt.
Das Gerät ist bei Thomann.de sogar als Nummer 1 der Bestseller in dieser Kategorie gelistet!
Das hat mit der Vielseitigkeit, der Klangqualität und der Konstruktion des Helix zu tun. Sie alle sind sehr gut!

Schauen wir uns genauer an, warum die Helix immer noch relevant ist:

Modellierung auf fortgeschrittenem Niveau

Helix ist ein großes Multieffektgerät mit rund 300 Verstärker-, Boxen- und Pedalmodellen, einem eingebauten Expression-Pedal und einer erstaunlichen Anzahl von Anschlüssen auf der Rückseite.

Er zielt darauf ab, Gitarren-Rigs zu modellieren, genau wie der Axe-Fx II von Fractal Audio und der Profiling Amplifier von Kemper, aber er ist als Pedalboard und nicht als Rackmount oder Head aufgebaut (eine Rackmount-Version ist übrigens auch erhältlich).
Mit einem Preis von ?1.495 ist das Helix günstiger als seine Konkurrenten und du bearbeitest die Sounds auf einem riesigen, farbigen LED-Bildschirm anstelle der beengten LCD-Fenster, die du bei anderen ähnlichen Geräten siehst.

Sie können aber auch über USB an einen Computer angeschlossen werden und die mitgelieferte Software verwenden, um alle Einstellungen zu bearbeiten.

Helix Rack Version
Helix 19 Zoll Rack Version

Gitarristinnen und Gitarristen können Helix für fast jeden Aspekt ihrer Musikproduktion nutzen, z. B. für das Komponieren und Sounddesign mit Monitoring über Kopfhörer oder für das Tracking in die DAW über Helix? hochwertige Wandler. Außerdem kannst du natürlich auch proben und performen, indem du eine PA oder einen neutralen Verstärker anschließt oder die Helix?-Verstärker-/Kabinen-Simulationen umgehst und über einen herkömmlichen Verstärker spielst.

Sie können es auch als eigenständiges Pedalboard mit einfachen Ein-/Aus-Schaltern für jeden zugewiesenen Effekt verwenden oder zwischen bis zu acht Gruppen umschalten, beispielsweise für verschiedene Setlists.
Jede Gruppe kann bis zu 128 Voreinstellungen enthalten.

Helix-Front
Helix-Front

Der Helix kann bis zu vier Verstärker und 32 Effekte gleichzeitig ansteuern, und zwar über vier separate Stereosignalleitungen für maximale Klarheit.

Das bedeutet, dass du die vielen Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen, voll ausschöpfen kannst, um deinen idealen Ton zu kreieren!
Einstellen von Mikrofontypen und -positionen, vollständiges Signalkettenmanagement, Panning, Kompression in Studioqualität, Multiband-EQ-Einstellung und vieles mehr!

Schau dir den Line 6 HX Stomp auf Thomann.de an:

Klingt das realistisch?

Ja, und es fühlt sich echt an.
Mit der natürlichen Kompression, die durch einen leistungsstarken Verstärker erzeugt wird, bekommt man wirklich das Gefühl, mit einem normalen Gitarrenverstärker zu spielen.

Die Modelle basieren wie bei anderen Line 6 Produkten auf Verstärkern und Effekten bekannter Marken und enthalten eine Mischung aus erwarteten und unerwarteten Sounds.

Wenn Sie den Ton leiser stellen, wird alles klarer und reagiert auf Ihren Plektrum-Anschlag.
Es gibt auch eine Reihe von "organischen" Bearbeitungsoptionen. Eigenschaften wie Sag oder Hum (ein natürlicher Effekt, der von der Stromversorgung erzeugt wird) können verändert werden, um das Verhalten und das Gefühl deines Verstärkers zu simulieren, wenn er den "Sweet Spot" erreicht, ohne die Lautstärke zu verändern.

Lesen Sie auch auf unserer Seite:

Schnappschüsse

Mit "Snapshots" kannst du deine Einstellungen schnell erfassen und auf einem Pedal speichern. Ein digitaler Schnappschuss. Willst du den gleichen Verstärker, der mit einem Boost oder einem zusätzlichen Delay ausgestattet ist?

Helix verschiedene Versionen
Verschiedene Versionen der Helix

Ändern Sie den Parameter und gehen Sie zum nächsten Schnappschuss über, so einfach ist das.
Es gibt auch eine nette Funktion, die es Ihnen ermöglicht, jedes Pedal in Ihrer Kette einem echten Pedal auf Ihrem Board vom Bildschirm aus zuzuweisen.
Um die Bedienung während des Live-Spiels zu erleichtern, benennt und färbt der Helix die Pedale automatisch.

Die Töne der Helix

Im Allgemeinen sind die Helix-Modelle ausgezeichnet.
Die Modelle basieren wie bei anderen Line 6-Produkten auf Verstärkern und Effekten bekannter Marken und enthalten eine Mischung aus erwarteten und unerwarteten Sounds.
Der Helix ist mit einer leistungsfähigeren CPU als frühere Line 6-Geräte ausgestattet, was zu schönen und vollen Klängen führt.
Wenn Sie von den unscharfen, niedrigauflösenden Modellen früherer Line 6-Geräte frustriert waren, ist es mit diesem Modellierer definitiv an der Zeit, ihnen eine neue Chance zu geben!

Die Ansprache der Noten ist nuanciert, und die Reaktionsfähigkeit und der Charakter der Modelle variieren.
Die Metal-Verstärker haben eine wilde, furchteinflößende Wirkung, während die Tweed- und Supro-Sounds eine authentische Vintage-Klarheit und -Gefühl haben.
Sie können Verstärker und Boxen kombinieren und auch virtuelle Mikrofonmodelle und deren Platzierung wählen.

Sehen Sie sich eine Helix-Demonstration an:

Solltest du eine Line 6 Helix kaufen?

Der Helix kann bis zu vier parallele Signalwege verarbeiten, alle in Stereo, so dass Sie völlig unterschiedliche Töne an verschiedene Verstärker oder Eingangskanäle senden oder komplizierte Patches mit zwei Signalketten erstellen können, die an der Ausgangsstufe zusammenlaufen.

Mit bis zu vier verfügbaren Stereowegen bietet die Helix eine breite Palette an Routing-Optionen.

Die Helix ist bekannt für ihre überdrehten, effektvollen Patches.
Aber die Tatsache, dass einfache Patches genauso interessant klingen wie die stark bearbeiteten, zeugt vom Realismus der Modelle.
Der einzige Kritikpunkt an einigen Modellen ist, dass manche Verstärker und Verzerrer nicht so gut klingen wie in der analogen Welt, wenn man die Lautstärke der Gitarre reduziert.

Eine klare Übersicht über die verschiedenen Verstärker finden Sie hier <<

Weiterleitung

Mit den bereits erwähnten 4 verfügbaren Stereowegen bietet der Helix eine breite Palette an Routingmöglichkeiten.
Split- und Merge-Punkte können an beliebiger Stelle in der Kette platziert werden, so dass es einfach ist, z.B. ein trockenes und ein paralleles Wet-Pad zu erstellen.

Routing-Menü der Helix
Routing-Menü der Helix

Eine andere Möglichkeit ist, dass Sie mehrere Verstärker- und Boxen-Setups im Tandem betreiben können.
Obwohl es vier Stereowege gibt, mit denen Sie experimentieren können, führt das Platzieren von Monoeffekten nach Stereoblöcken dazu, dass der Ausgang wieder zu Mono summiert wird.
Einige Effekte können nur in Stereo verwendet werden, denken Sie also daran, wenn Sie Ihre Effektkette aufbauen.

Wenn du alle vier Pfade (1A, 1B, 2A, 2B) zu einer langen Kette kombinierst und den Ausgang von einem Pfad zum anderen führst, von links oben nach rechts unten, mit bis zu 32 aktiven Blockpositionen, kannst du einen "super seriellen" Routingpfad erstellen (acht pro Stereopfad).
Dies würde natürlich eine erhebliche Belastung für den DSP bedeuten und wäre wahrscheinlich unwirksam.

Eingänge und Ausgänge

  • Eingang Gitarre ? zum Anschluss einer Gitarre oder eines Basses ? schaltbares Pad und Impedanz
  • Auxiliary-Eingang ? optimiert für den Anschluss einer Gitarre oder eines Basses mit aktiven Tonabnehmern
  • Mikrofon-Eingang ? für die Bearbeitung von Gesang oder die Aufnahme über USB zu deiner DAW ? mit 48-V-Phantomspeisung
  • Zwei Ausdruckseingänge ? zusätzlich zum eingebauten Pedal für insgesamt drei ?
    CV-/Ausdruck-Ausgang
  • Externer Verstärker ? zur Steuerung von Schaltkreisen wie dem Hall eines externen Verstärkers
  • Vier Sendungen und Rücksendungen (die zur Einbindung externer Dienste verwendet werden kann) Stompboxen oder als zusätzliche Eingänge und auch für externe Geräte wie Keyboards, modulare Synthesizer, Drum Machines
  • XLR-Ausgänge ? symmetrische Ausgänge für den Anschluss an Studiomonitore oder PA-Mixer
  • 1/4? Ausgänge ? unsymmetrische Ausgänge zum Anschluss an Gitarrenverstärker, andere Pedale oder Aktivlautsprecher)
  • S/PDIF-Ein- und Ausgang ? für digitale Verbindungen
  • AES/EBU oder L6 Link Out ? diese Buchse kann als Standard-AES-Digitalbuchse oder für den Anschluss von Line 6 StageSource-Monitoren oder Verstärkern der DT-Serie verwendet werden.
  • USB ? das Gerät kann als Audio-Interface mit 8 Eingängen und 8 Ausgängen (24bit/96k) fungieren und mit einem Kamera-Anschlusskit auch auf einem iPad aufnehmen und wiedergeben)
  • Kopfhörerausgang ? mit unabhängigem Lautstärkeregler an der Vorderseite
  • Variax-Eingang ? für den Anschluss an die Variax-Gitarren von Line 6
  • MIDI In, Out und Through  ? Für deine Midi-Geräte

Lesen Sie auch auf unserer Seite:

 

Ist Helix mit mehreren Gitarreneingängen ausgestattet?

Ja und nein.

Der Helix verfügt über einen Gitarren-, Mikrofon- und Aux-Eingang.

Im Gegensatz dazu sind andere Eingangsmöglichkeiten möglich. Dies kann über die vier Effektschleifen geschehen. Technisch gesehen ist jeder "Return" ein Eingang.

Helix zurück
Helix-Eingänge und -Ausgänge

Effektschleifen werden in der Regel innerhalb Ihrer Kette eingestellt. Sie können jedoch jede der Rückgaben für Ihren Eingabeblock wählen.
Das Ergebnis ist, dass jeder der vier Returns ein 1/4-Zoll-Instrumentenkabel einspeisen kann!

Der Helix-Software-Editor

Helix-Editor
Helix-Editor

Wie die meisten Modelliergeräte verfügt auch Line 6 Helix über eine Software-Sektion.
Unterm Strich können Sie die Helix auf 2 Arten bedienen. Über den LCD-Bildschirm am Gerät selbst oder über die mitgelieferte Software.

Sie werden feststellen, dass der Software-Editor sehr praktisch ist, wenn Sie Ihre Gitarre hauptsächlich am Computer benutzen.

Sie können das gesamte Gerät mit Ihrer Maus steuern. Wählen Sie also Verstärker und Boxen aus, fügen Sie Effekte hinzu und steuern Sie die verschiedenen Stereowege.

Line 6 bietet regelmäßig wichtige Updates zum Download an und erneuert die Helix!

Verschiedene Versionen der Line 6 Helix

Die Line 6 Helix gibt es in verschiedenen Ausführungen:

Die 2 teuersten Versionen, um die es in diesem Bericht hauptsächlich geht. Das sind die Boden- und die Gestellversion. Außerdem gibt es ein LT-, ein Stomp- und ein Effektmodell.

Man könnte eine ganze Seite über die Unterschiede schreiben, aber das würde hier den Rahmen sprengen. Wir werden uns also so kurz wie möglich halten:

Was ist der Unterschied zwischen einer Line 6 Helix und einer Line 6 Helix LT?

Linie 6 Helix LT
Linie 6 Helix LT
  • Der Helix ist größer und schwerer als der Hetlix LT. 6,6 kg gegenüber 5,5 kg.
  • Anstelle von massivem, stranggepresstem Aluminium ist der LT aus gebogenem Stahl gefertigt.
  • Der Helix hat zehn Stomp-Switches, während der LT acht hat. Beides sind Effektschalter.
  • Der LT hat zwei Instrumenteneingänge, während der Helix "sieben" hat. (siehe vorheriges Kapitel)
  • Der LT hat zwei zusätzliche Line-Eingänge, während der Helix vier hat.
  • Das Helix hat den StageScape Mic Preamp, das LT hat keinen XLR Mic Preamp.
  • Dem LT fehlen die kleinen LCD-Anzeigen hinter den einzelnen Tasten. Sie leuchten jedoch in der Farbe des Effekts.
  • In seiner Effektschleife hat der LT zwei Sends und zwei Returns. Die Helix hat insgesamt vier Sends und vier Returns.

Schau dir die Line 6 Helix LT auf Thomann.de an:

Unterschied zu den HX-Effekten

Helix HX Multi-Effekt
Helix HX Multi-Effekt

Das Line 6 HX-Multi-Effektgerät stellt alle Effekte des Line 6 Helix zur Verfügung, ohne dass die Funktionen des Amp-Modelling oder der Boxensimulation genutzt werden müssen.
Der HX Multi FX kann als Solo-Pedalboard verwendet oder einfach in ein Pedalboard-Setup integriert werden, um dir Zugang zu einer riesigen Anzahl von Effekten zu geben.

Sie können verschiedene Methoden verwenden, um bis zu 9 Effekte gleichzeitig zu nutzen.
Die Regler werden sich gegenseitig oder Ihren bereits gesteuerten Verstärker gut ergänzen.

Werfen Sie einen Blick auf die Line 6 HX Effects bei Thomann.de:

Helix HX Stumpf

Helix Stumpf
Helix Stumpf

Der Line 6 Helix HX Stomp ist der kleinste in der Reihe, aber er hat für seine Größe eine Menge Power.
Mit über 300 Effekten und Verstärker- und Boxensimulatoren bietet es ein komplettes Set-up in einem kleinen, kompakten Pedal.

Der Unterschied zwischen dem Line 6 Helix HX Stomp und dem HX Multi Effects besteht darin, dass der Stomp über Verstärker- und Boxenmodelle verfügt und somit an ein Interface oder eine PA-Anlage angeschlossen werden kann, während der HX Multi Effects über zahlreiche Effekte verfügt, die deine Pedale ersetzen oder ergänzen.

Der HX Stomp verwendet die gleiche Line 6 Helix HX-Modeling-Technologie wie der teurere Helix!

Schau dir den Line 6 HX Stomp auf Thomann.de an:

Preis und Verfügbarkeit

Helix-Gitarrenprozessor ?1.495
Helix-Gestell ?1.299

Helix LT ?999
Helix HX Stumpf ?569

Helix HX Effekte ?499

Die verschiedenen Helix-Versionen können unter anderem bei Thomann.de erworben werden:

Sie können die Unterschiede hier auf der Line 6 Seite sehen <<

Vorteile und Nachteile

Profis
  • Tolle Klänge
  • Schönes Design
  • Solide Konstruktion
  • Außergewöhnliche Konnektivität
  • Jede Menge Optionen.
Nachteile
  • Nicht das Billigste
  • Angemessene Lernkurve

Fazit

Der Helix ist ein sehr leistungsfähiger Prozessor für Aufnahme- und Performance-Effekte.
Es konkurriert mit teureren Modelliergeräten und übertrifft diese in vielen Bereichen, insbesondere mit seinen großen, hellen und farblich gekennzeichneten Bearbeitungsflächen.

Das Design ist elegant, und die Konstruktion ist solide genug, um bei Aufführungen eingesetzt zu werden.
Obwohl die Beurteilung von Modellen ein subjektiver Prozess ist, denke ich, dass die meisten Gitarristen von der Qualität und Vielfalt der Helix?

Modeling-Produkte sind nicht jedermanns Sache, aber Gitarristen, die sich gerne in der digitalen Welt bewegen, werden kaum einen besseren Musikpartner finden.

 

Andere interessante Artikel

Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Socials

324FollowerFolgen
204FollowerFolgen
- Werbe-Neural DSP Quad Cortex kaufen
Sehen Sie sich den Neural DSP Quad Cortex bei Thomann an!

Auch interessant

5 beliebte und teure Hardware-Kompressoren

Kompressoren gibt es in allen Formen und Größen. Vom "heiligen Gral" der Vintage-Kompressoren über neue Neuauflagen bis hin zur Software-Kompression. Auch die Preise reichen von...

Behringer haucht dem Octave Divider Pedal neues Leben ein

Behringer Octave Divider PedalBehringer hat in den letzten Jahren mit der Wiederveröffentlichung von Vintage-Synthesizern und Drumcomputern Wellen geschlagen. Jetzt haben sie eine...

DDrum veröffentlicht das Vinnie Paul Trigger Set

Vinnie Paul hatte ein Jahrzehnt lang DDrum-Akustik-Kits gespielt, als er 2018 verstarb, und obwohl er im Studio lieber...
- Werbung -spot_img

Neueste Beiträge

ajax-loader
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
Deutsch