Neu von Fractal Audio: Das FM9!

Fractal geht mit dem FM9 noch einen Schritt weiter - dem "leistungsstärksten Bodengerät aller Zeiten" der bekannten Amp-Modeling-Firma.

Vier DSP-Kerne, Cygnus Amp Modelling Technologie, Ultra-Res Cab Sims, 100?und erstklassige Effekte und mehr, alles in einem robusten, schönen Stahlgehäuse!

Der Kampf um den ultimativen Verstärkermodeller und Multieffektprozessor ist mit der Veröffentlichung des FM9 durch das DSP-Schwergewicht Fractal noch härter geworden.

Wie der Signalweg der Axe-Fx III-Rackgeräte verwendet auch das FM9 einen vierfachen DSP-Kern, um die neueste Evolutionsstufe der Modellierungstechnologie, Cygnus.

Der FM9, die gleiche Technologie, aber noch besser

Aufbauend auf der SpectrumTrack-Technologie von Fractal macht Cygnus die Verstärkermodelle über alle Eingangspegel hinweg noch realistischer, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Gitarrenverstärkern mit kaskadierenden Verstärkungsstufen liegt. Das Ergebnis", so Fractal, "ist ein wahrhaftigeres und dynamischeres Voicing, eine besonders gute Anschlagsempfindlichkeit und ein außergewöhnlich befriedigendes "Tuckern". Diese Beschreibung trifft sicher den Nerv vieler Gitarristen!

Das Multitalent FM9

Der FM9 unterteilt seine Verstärker in zwei Blöcke mit jeweils vier Kanälen, die jeweils eines von über 280 Vintage-, modernen und originalen Verstärkermodellen ansteuern können. Diese vulgäre Darbietung von Verstärkermodellierung wird durch die UltraRes IR-Lautsprechersimulationstechnologie von Fractal ergänzt, sowie durch eine Vielzahl von Effektpedalen und Studioeffekten und die Möglichkeit, die Funktionalität des Geräts mit FC-Fußschaltern zu erweitern.

Das FM9 verfügt über genau dieselben Ultra-Res-Lautsprechersimulationsfunktionen wie das Axe-Fx III und bietet 2.200 Standard-Lautsprecherkabinen sowie Platz zum Hochladen von zusätzlichen 1.024 benutzerdefinierten oder von Dritten erstellten Impulsantworten.

Die Auswirkungen des FM9

Effektpedale? Allein 57 Overdrive-Pedale, mehr als 50 Reverbs, Dutzende Delay-Pedale, viele Chorus-Pedale, alle Arten von Modulationen, Tremolo, Kompressoren, Wah-Pedale, EQ- und Filteroptionen sowie ein zweiminütiger Looper, Rotary-, Synthesizer- und "Plex"-Effekte einschließlich Shimmer. Wow!

Wer auf der Suche nach einer leistungsstarken Pitch-Shifting-Engine ist, wird ebenfalls nicht enttäuscht sein. Fractal verspricht eine "ganze Suite" von Effekten, mit Optionen zum Verstimmen, Harmonisieren und einem virtuellen Kapodaster.

Natürlich bietet das FM9 eine Fülle an modernen Funktionen und Anschlussmöglichkeiten, darunter Fractals "Geheimtipp". 1/4-Zoll-Eingang, der ein außergewöhnliches Signal-Rausch-Verhältnis bietet.

Rückwand des Fractal Audio FM9
Rückwand des Fractal Audio FM9

Du kannst ihn vor oder nach der Vier-Kabel-Methode verwenden. Der Haupt-Stereo-Ausgang hat sowohl symmetrische XLR- als auch 1/4?-Ausgänge, die entweder als Aux-Out oder als Sends verwendet werden können.

Auf jeden Fall läuft der Angriff und wir erwarten viel von ihm!

Fractals Humbusting-Technik kommt an allen 1/4? Ausgängen zum Einsatz, und für die digitalen Anschlüsse gibt es einen 48k-SPDIF-Ein- und -Ausgang sowie einen 5-Pin-MIDI-Ein- und -Ausgang/Thru. Ein externes Expression-Pedal kannst du über eine der drei Buchsen am Gerät anschließen. Du kannst das FM9 auch als hochwertiges USB-Audiointerface verwenden ? es bietet 8-Kanal-Aufnahme- und 8-Kanal-Wiedergabefunktionen.

Sehen Sie sich ein Demo-Video über den FM9 an:

Wer den FM3 Amp-Modeller und das Multieffektgerät von Fractal kennt, wird sich mit dem Design anfreunden können. Der FM9 hat das gleiche Gehäuse, mehrfarbige LED-Ring-Fußschalter und ein Mini-LCD-Display. Die Fußschalter können als Tap- und Hold-Funktionen verwendet werden und wie bei allen Fractal-Produkten ist dieses Setup vollständig anpassbar, wobei detaillierte Bearbeitungen mit der mitgelieferten Desktop-Software leicht gemacht werden.

Kann der FM9 den Neural DSP Quad Cortex als "Must-Have"-Verstärkermodellierer in diesem Jahr entthronen? Wir werden sehen. Auf jeden Fall ist der Angriff gestartet und wir erwarten viel von ihm!

Der Fractal FM9 ist derzeit nur über eine Warteliste erhältlich. Sobald das Produkt im Handel erhältlich ist, werden wir natürlich darüber berichten. Der Preis wird voraussichtlich zwischen 1600 und 1700 Euro liegen.

Kommen Sie bald wieder für den umfassenden Bericht über den fantastischen FM9!

Andere interessante Artikel

Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Socials

324FollowerFolgen
204FollowerFolgen
- Werbe-Neural DSP Quad Cortex kaufen
Sehen Sie sich den Neural DSP Quad Cortex bei Thomann an!

Auch interessant

Lewitt stellt das LCT 1040 Hybrid-Röhren/FET-Mikrofon vor

Das LCT 1040 Kondensatormikrofon wurde über mehrere Jahre vom österreichischen Mikrofonhersteller Lewitt Audio in enger Zusammenarbeit mit einer umfangreichen Liste weltbekannter...

Vic Firth veröffentlicht Nate Smith Signature Series Schlagzeugstöcke

Die Avedis Zildjian Company, Muttergesellschaft von Vic Firth, freut sich, die Veröffentlichung der neuen Nate Smith Signature Series Sticks bekannt zu geben....

TONIC von Zplane - Ein Musiktheorie-Plugin

Zplanes TONIC ist ein "Musiktheorie-Plugin", das die Tonart und Tonleiter jeder Aufnahme erkennt. Finde schnell heraus, welche Noten und Akkorde zu deiner...
- Werbung -spot_img

Neueste Beiträge

ajax-loader
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
Deutsch