Fender's neuer Player Plus Bass

Die Fender Musical Instruments Corporation (FMIC) hat kürzlich die Einführung der brandneuen Player Plus Serie bekannt gegeben. Mit einer neuen Generation von (Bass-)Gitarristen auf dem Vormarsch, legt Player Plus die Macht der Gitarre mit neuen Versionen von Fenders kultigsten Modellen vollständig in ihre Hände.

Diese Gitarren und Bässe vereinen herausragende Spielbarkeit mit unbändigem Stil, sind so konzipiert, dass sie jedes Hindernis für müheloses Spielen aus dem Weg räumen, und sind in leuchtenden, auffälligen Farben gehalten.
Die Player Plus ist eine Erweiterung der Player Series, die im Jahr 2020 die meistgewählte Gitarrenserie von Fender war und seit ihrem Debüt im Jahr 2018 über 400.000 Einheiten verkauft hat.
Millionen von neuen Spielern begannen ihre Lernreise während der Corona-Ära, und für viele war die Player Series ein nahtloser Einstieg in die Marke Fender.

Player Plus Jazz-Bass
Player Plus Jazz-Bass

Die Hardware und Technologie des Player Plus Basses

Alle Player Plus-Modelle sind mit Funktionen und Hardware ausgestattet, die sowohl für erfahrene Spieler als auch für Anfänger zugänglich und leistungsstark sind..
Die Hälse der Serie verfügen über ein Griffbrett mit 12° Radius und konturierten Kanten, das sich perfekt für intensives Spiel eignet, ohne den Komfort zu beeinträchtigen.


Die neuen rauschfreien Tonabnehmer, die in den Player Plus-Modellen verwendet werden, liefern klassische Fender-Töne mit moderner Klarheit: Sie liefern Höhen, die sich ohne lästiges Brummen durchsetzen können.

Die Noiseless-Pickups und die konturierten Kanten des Halses liefern die Kraft und Präzision, die moderne Künstler verlangen.

Diese Elektronik wird mit fortschrittlichen Schaltfunktionen gesteuert, um den Spielern einen einfachen Zugang zu einer breiten Palette von Klangmöglichkeiten zu ermöglichen, während die arretierbaren Mechaniken für Stabilität in Profiqualität sorgen und den Saitenwechsel erleichtern.
Diese Merkmale unterscheiden Player Plus-Gitarren und -Bässe von traditionellen oder Vintage-Instrumenten, wobei sie sich dennoch nahtlos in jeden denkbaren Anwendungsfall, jedes Genre oder jede kreative Situation einfügen.

Player Plus Präzisionsbass
Player Plus Präzisionsbass

?Wir haben die Player Plus-Serie entwickelt, um den einzigartigen Eigenschaften der heutigen Spieler gerecht zu werden.? sagt Justin Norvell, EVP Fender Products. ?Als wir 2018 die Player-Serie auf den Markt brachten, setzten wir einen neuen Standard dafür, was ein Fender-Einstiegsmodell sein kann. Jetzt bietet die Player Plus Serie ein Spielerlebnis der nächsten Stufe, um einer neuen Generation zu helfen, ihre Leidenschaft und ihre eigene Perspektive zu teilen.
Geräuschlose Tonabnehmer und konturierte Halskanten liefern die Kraft und Präzision, die moderne Künstler verlangen. Mit den Electric Burst Finishes haben wir eine optisch auffällige Linie von Performance-Instrumenten geschaffen, die Fenders Ethos verkörpern: Wir ehren unsere Vergangenheit und blicken gleichzeitig in die Zukunft...

Eine Anspielung auf Fenders Vergangenheit

Die Player Plus Gitarren und Bässe sind in einer Reihe von Lackierungen erhältlich, die eine Anspielung auf die Geschichte und Kultur von Fender sind. Dazu gehören Belair Blue, Silver Smoke, Tequila Sunrise, Aged Olympic Pearl, Aged Candy Apple Red, Cosmic Jade und Opal Spark.
Einige dieser Finishes sind eine moderne Variante der Finishes, die du bei verschiedenen Fender-Modellen in den 1980er Jahren gesehen hast, und heben Player Plus von anderen Serien im Portfolio des Unternehmens ab.

Player Plus Jazz-Bass
Player Plus Jazz-Bass

Die Player Plus Serie von E-Gitarren und Bässen umfasst sieben neue Modelle, die bei lokalen Händlern und auf Fender.com erhältlich sind.

Sie kosten rund 1.200 Euro.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website Fender-Website.

 

 

Andere interessante Artikel

Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Socials

324FollowerFolgen
204FollowerFolgen
- Werbe-Neural DSP Quad Cortex kaufen
Sehen Sie sich den Neural DSP Quad Cortex bei Thomann an!

Auch interessant

Revv Tilt Shawn Tubbs Overdrive

Revv Amps hat gerade sein erstes Pedal in Zusammenarbeit mit einem Künstler veröffentlicht. Der Revv Tilt Overdrive ist das erste doppelseitige Effektpedal des kanadischen Herstellers...

IK Multimedia bietet die FAME-Hallräume im Plugin-Format an

IK Multimedia hat mit FAME ein neues Reverb-Plug-in für die T-RackS-Suite des Unternehmens veröffentlicht. FAME bringt die Räume der berühmten...

Behringer haucht dem Octave Divider Pedal neues Leben ein

Behringer Octave Divider PedalBehringer hat in den letzten Jahren mit der Wiederveröffentlichung von Vintage-Synthesizern und Drumcomputern Wellen geschlagen. Jetzt haben sie eine...
- Werbung -spot_img

Neueste Beiträge

ajax-loader
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
Deutsch