Numark hat den Mixstream Pro angekündigt, ein neues Standalone-DJ-System, das auf der Engine DJ-Plattform läuft. Es ist die erste DJ-Konsole außerhalb der Denon DJ-Reihe, die Engine DJ nutzt, und bringt das innovative Betriebssystem zum ersten Mal in die Preisklasse der Verbraucher, mit einem Verkaufspreis von nur 599 Euro.
Keine Lautsprecher oder Laptop erforderlich
Wie die wesentlich teureren Denon DJ Prime-Geräte verfügt der Numark Mixstream Pro über integriertes WiFi, sodass DJs sofort auf Millionen von Tracks bei Streaming-Diensten wie Beatport LINK, Beatsource LINK, TIDAL und SoundCloud zugreifen können. So müssen DJs keine Offline-Musikbibliothek aufbauen, um zu spielen. Das bedeutet, dass Sie mit dem Mixstream Pro keinen Laptop mehr benötigen, um Musik vorzubereiten oder aufzulegen!
Mit einem Mikrofoneingang und zwei Kopfhörerausgängen hat der Mixstream Pro alles, was ein angehender DJ braucht.
Für DJs, die ihre Musik auf USB- oder SD-Karten vorbereiten wollen, arbeitet der Mixstream Pro auch mit der Engine DJ 2.0 Desktop Software zusammen und verfügt über zwei USB- und einen SD-Karteneingang zum Hinzufügen von Geräten.

Da der Mixstream Pro auch über eingebaute Stereolautsprecher verfügt, ist der Einstieg in das DJing mit diesem Gerät einfacher als mit jedem bisherigen Hardware-DJ-System! Da alle Streaming-Dienste kostenlose Testversionen anbieten, benötigt ein Neueinsteiger zunächst nur Mixstream Pro selbst und eine Internetverbindung, um seine DJ-Reise zu beginnen.
Viele Möglichkeiten
Und obwohl es sich eindeutig um ein Consumer-Gerät handelt, wenn du es mit den viel teureren Denon DJ-Geräten vergleichst, auf denen auch Engine DJ OS läuft, ist es solide gebaut und der 7?-Touchscreen ist klassenführend. Er hat 6? Jogwheels, einen Dreiband-EQ, Filter auf jedem der beiden Kanäle, grundlegende Effekte, Performance-Pads (es gibt nur vier, aber sie sind so geschichtet, dass es acht für jedes Deck gibt) und sogar symmetrische XLR-Ausgänge - eine Überraschung für diese Preisklasse.
Lesen Sie auch auf unserer Seite:

Mit einem Mikrofoneingang und zwei Kopfhörerausgängen hat der Mixstream Pro alles, was DJ-Anfänger brauchen, aber auch genug, um erfahrene DJs zu beschäftigen.
Standardmäßig mit professionellen Funktionen ausgestattet
Da die Mixstream Pro Engine DJ läuft, verfügt sie über alle professionellen Funktionen dieser Software. Er ist zum Beispiel Ableton Link-fähig, um sich mit externer Software und Geräten wie Drumcomputern, Sequenzern usw. zu synchronisieren, und verfügt über eine integrierte Beleuchtungssteuerung, sodass DJs den Mixstream zu Hause mit Philips Hue-Beleuchtung oder - über ein separates Abonnement für das SoundSwitch-Beleuchtungsprotokoll - mit professionellen DMX-Lampen verbinden können.

Also auf den ersten Blick?
Schon der Name des Geräts macht deutlich, dass Numark mit dem Mixstream Pro auf die Devise "erst streamen, dann eine Musiksammlung anlegen" setzt. Das bedeutet, dass DJs zunächst mit Musik-Streaming-Diensten experimentieren, dann möglicherweise ihre eigenen Musiksammlungen in Dropbox ablegen und von dort aus streamen (was das Gerät ebenfalls kann), und erst an dritter Stelle darauf hinweisen, dass DJs Musik auf einer USB-Festplatte speichern und auch von dort aus auflegen können.
Aber wie bei anderen Engine-DJ-fähigen Geräten wie dem Denon DJ Prime 2, Denon DJ Prime 4 und so weiter, wird diese dritte Methode wahrscheinlich die Art sein, wie die meisten Leute den Mixstream Pro benutzen. Die volle Leistungsfähigkeit des Numark Mixstream lässt sich derzeit am besten ausschöpfen, indem eine Offline-Musikbibliothek auf einem Laptop mit Engine DJ Desktop analysiert und auf ein USB-Laufwerk exportiert wird.
Trotzdem wird das Streaming für künftige Generationen von DJs wahrscheinlich die Norm sein und die Vorstellung, seine eigene Musik mit sich herumzuschleppen, etwas Seltsames. Noch sind wir nicht so weit, aber der Mixstream Pro ist ein großer Schritt in diese Richtung, sowohl durch die Art und Weise, wie er das Wi-Fi-Musikstreaming zum ersten Mal für die "Massen" zugänglich macht, als auch durch die Art und Weise, wie Numark offensiv für neuere Methoden des DJing wirbt.
Es wird faszinierend sein zu sehen, wie gut das Gerät angenommen wird und wie es sich in Bezug auf das DJing mit einer lokalen Musikbibliothek gegenüber dem Streaming aus der Cloud entwickelt.
Testen Sie den Numark Mixstream Pro bei Thomann.de:

?Ansicht auf Thomann.de
Der Mixstream Pro wird bald in allen gängigen Geschäften für ?599 erhältlich sein.