Das NT1A von Rode ist eine der ersten Wahl, wenn es darum geht, großartig klingende Vocals mit einem kleinen Budget aufzunehmen. Es ist perfekt für Demos zu Hause oder um deine Stimme für ein Online-Video aufzunehmen. Das Mikrofon eignet sich auch hervorragend für Instrumente wie die Akustikgitarre und ist damit ein ideales Allround-Mikrofon für dein Heimstudio.
Was für ein Mikrofon ist das RODE NT1-A?
Es mag dem alten NT1 (das vor etwa 20 Jahren erstmals auf den Markt kam) ähnlich sehen, aber das neue NT1-A von RØDE wurde von Grund auf neu entwickelt. Es ist als Allround-Studiomikrofon gedacht und eignet sich für die Aufnahme von Gesang, Gitarren, Schlagzeug und fast allen anderen Instrumenten. Die neue, für das NT-1A entwickelte Kapsel legt den Schwerpunkt auf eine detaillierte Mittenwiedergabe, gepaart mit seidenweichen Höhen und einer warmen, abgerundeten Basswiedergabe, um dieses Mikrofon zum absolut Besten seiner Klasse zu machen..

Ansicht auf Thomann.de
Klassisches Design
Es handelt sich um ein klassisches Großmembran-Kondensatormikrofon, das alle gängigen Industriestandards erfüllt. Es hat eine 1-Zoll-Kapsel mit einer vergoldeten Membran. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die interne Stoßdämpferkonstruktion.
Mit einem Gewicht von knapp 330 Gramm ist das Mikrofon nicht besonders schwer. Äußerlich ist er recht robust, und die interne Stoßdämpferbefestigung sorgt dafür, dass er auch raue Behandlung aushält.. Allerdings ist dies vielleicht etwas übertrieben, da das Mikrofon für die Arbeit im Studio gedacht ist und in der Regel nicht auf der Bühne zum Einsatz kommt.

Hohe Töne
Das NT1 ist in der Lage, klare und detaillierte Gesangsaufnahmen zu produzieren, die jede Nuance einer Darbietung aufgreifen. Mit ein wenig Nachbearbeitung ist es einfach, einen Sound zu erhalten, der gut in einen Mix passt und viel teurer klingt, als das Preisschild des Mikrofons vermuten ließe..
Mit nur 5 dBA Eigengeräusch ist der Rode NT1-A wahnsinnig leise.
Es kann auch für andere Instrumente wie Akustikgitarre oder Klavier sehr gute Ergebnisse liefern ? obwohl es in den hohen Frequenzen nicht ganz die gleiche Klarheit hat, die du von höherwertigen Mikrofonen oder einem Kondensatormikrofon mit Kleinmembran erhältst.
Wie alle RØDE-Mikrofone wird auch das NT1-A in Australien entwickelt und hergestellt und hat eine 10-jährige Garantie.
Ruhe, bitte!
Mit nur 5 dBA Eigengeräusch ist das Rode NT1-A superleise ? es ist sogar eines der leisesten seiner Klasse. Das ist eine gute Nachricht, denn kaum etwas ist während einer Aufnahmesession nerviger als ein Gerät, das du ständig stummschalten oder abschirmen musst, weil es zu laut ist. Mit dem NT1-A musst du dir darüber keine Sorgen machen.
Lesen Sie auch auf unserer Seite:

Es mag fast 60 Jahre alt sein, aber kann sich das bekannte Gesangsmikrofon immer noch an der Spitze halten? Ja, das kann sie! In der Welt der [...]
Aus diesem Grund sollten Sie Ihren Aufnahmeraum unbedingt etwas schalldicht machen.. Dieses Großmembran-Kondensatormikrofon ist sehr empfindlich und nimmt viele Umgebungsgeräusche auf, weshalb es ratsam ist, Hintergrundgeräusche auf ein absolutes Minimum zu beschränken. Laute Ventilatoren, Computerlüfter und bellende Hunde sollten vermieden werden!
Das NT1-A im Vergleich zum NT1
Manche Leute schwören auf die ältere Version, den NT1. Es handelt sich jedoch um zwei ganz unterschiedliche Mikrofone, und es ist schwer zu sagen, ob eines besser ist als das andere.
Das NT1 ist etwa 60 Euro teurer und liegt damit im gleichen Segment wie die günstigen Mikrofone.
Es ist also vor allem eine Frage des Geschmacks, welches Mikrofon Ihnen besser gefällt.
Kurz gesagt:
Vereinbarungen
- Beide Mikrofone haben eine Nierencharakteristik
- Auf beide Mikrofone gewährt Rode eine 10-jährige Garantie.
- Beide Mikrofone haben eine goldbesputterte 1-Zoll-Membran
- Sie haben den gleichen Frequenzbereich von 20Hz ? 20kHz
Unterschiede
- Das NT1-A wiegt im Vergleich zum NT1 viel weniger, nämlich 325 Gramm gegenüber 395 Gramm.
- Der NT1 ist etwas teurer als der NT1-A
- Das NT1-A Mikrofon ist in den Höhen etwas heller als das NT1 und eignet sich daher am besten für männliche Stimmen.
- Dem NT1-A fehlt es im Vergleich zum NT1 ein wenig an Bass
- Der NT1-A hat ein geringeres Eigenrauschen, aber der Unterschied beträgt nur 0,5 dB und ist vernachlässigbar.
- Der NT1-A kann dank seines Schalldruckpegels von 137 dB im Vergleich zu den 132 dB des NT1 auch lautere Quellen effektiv aufnehmen.
Beide sind ausgezeichnete Mikrofone. Wenn Sie immer noch Zweifel haben, gibt es nur eine Möglichkeit: Probieren Sie sie nebeneinander in einem Musikgeschäft aus. Wenn das nicht in Frage kommt und Sie nicht zu viel Geld ausgeben wollen, ist das NT1-A die beste Wahl.
Red NT1-A: Vorteile und Nachteile
Rode NT1-A Fazit
Wenn Sie auf der Suche nach Ihrem ersten Aufnahmemikrofon sind, sollte das NT1A definitiv auf Ihrer Liste stehen. Es ist ein erstaunlich leistungsfähiges Mikrofon, das sich gut für den Einsatz im Heimstudio eignet. Das NT1-A ist auch als Kit mit Shock-Mount und Popschutz erhältlich, was eine gute Option ist, wenn dies Ihr erstes Setup ist (Sie benötigen noch einen Mikrofonvorverstärker / ein Recording Interface und ein Stativ).
Wenn du ein größeres Budget hast, gibt es besser klingende Mikrofone auf dem Markt, aber für den Preis gibt es am NT1-A wenig auszusetzen und es ist ein hervorragender Erstkauf!