Strymon Starlab Eurorack

Der StarLab Reverb von Strymon verspricht, dich an Orte zu bringen, die andere Eurorack-Module nicht erreichen können!

Nach dem Magneto Tape Delay von 2018 hat Strymon mit dem StarLab, das als "Time-Warped Reverberator" beschrieben wird, erneut einen Schritt in die modulare Welt gemacht. Das Unternehmen sagt, es habe sich zum Ziel gesetzt ?die bestmögliche Hallqualität für modulare Systeme liefern? und die auch viel Kontrolle mit sich bringt.

Du kannst aus drei Halltexturen wählen ? Spärlich, dicht und diffus. Außerdem gibt es ein Delay - ein erweitertes Reverb Pre-Delay - sowie eine Reihe von Modulationseffekten, die allein oder als Ergänzung zum StarLab Reverb verwendet werden können.

Es gibt auch einen LFO, und wenn Sie in den Karplus-Strong-Modus wechseln, wird das StarLab zu einer verzögerungsbasierten, CV-stimmbaren monophonen Streichersynthesestimme!

Mit dem Size/Pitch-Drehregler können Sie die Reflexionsdichte und das Ansprechverhalten des Halls verändern, wobei die Integrität des Klangs im Reverb erhalten bleibt. Außerdem können Sie dem Hallsignal mit Shimmer musikalische Intervalle hinzufügen und mit Glimmer das harmonische Spektrum erweitern.

Sehen Sie sich das Einführungsvideo an:

Strymon StarLab ? Eingehende Tour mit Sound Designer Pete Celi

Wenn du dann noch eine Filtersektion - mit der du sowohl das Hallsignal als auch die Karplus-Strong-Saitensynthesestimme modellieren kannst - und einen Infinite-Button hinzufügst, hast du ein Gerät, mit dem du in jede Richtung gehen kannst, das aber gleichzeitig vielleicht zu viele Optionen für den Anfänger hat.

Das Starlab kostet 660 Euro.

Weitere Informationen finden Sie auf der Strymon-Website <<

Andere interessante Artikel

Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Socials

324FollowerFolgen
204FollowerFolgen
- Werbe-Neural DSP Quad Cortex kaufen
Sehen Sie sich den Neural DSP Quad Cortex bei Thomann an!

Auch interessant

Der Rhodes Mk8 wurde enthüllt

Die Wiedergeburt des klassischen E-Pianos Das klassische Rhodes E-Piano wurde wiedergeboren. Wie seine kultigen Vorgänger ist auch der neue Rhodes Mk8 ein vollwertiges,...

Pioneer DDJ-REV1 und DDJ-REV7

Pioneer DJ hat zwei neue DJ-Controller im "Battle"-Stil vorgestellt, von denen einer zum ersten Mal motorisierte Plattenteller hat. Der DDJ-REV7 und der DDJ-REV1 sind zwei neue...

Die neue X700 Duality II Gitarre von Cort

Für das brandneue X700 Duality II hat sich Cort mit dem Progressive-Metal-Gitarristen Hedras Ramos zusammengetan. Dank eines Satzes von Fishman Fluence Open Core...
- Werbung -spot_img

Neueste Beiträge

ajax-loader
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
Deutsch