Trace Elliot?s neuer Bassverstärker, der TE-1200, wird von der Firma als ?erste große Produktveröffentlichung des neuen Jahrzehnts' bezeichnet.
Die Bassmarke stellt einen neuen 1200-Watt-Tonabnehmer mit integrierter High- und Low-Band-Kompression und Vier-Band-EQ vor.
Merkmale des TE-1200
Der Verstärker verfügt über eine RMS-Leistung von 1200 Watt, einen Vierband-EQ und die Möglichkeit, das Signal auf zwei eingebaute High- und Low-Band-Kompressoren mit jeweils eigenem Threshold-Regler aufzuteilen.
Die EQ-Schaltung verfügt außerdem über unabhängige Regler für Gain und Output sowie einen Pre/Post-Kompressor-Schalter.
Außerdem sind die Anschlüsse und Bedienelemente auf der Vorderseite vollständig beleuchtet, was ideal für dunkle Umgebungen ist.
Das auffälligste Merkmal des TE-1200 ist jedoch die Rückseite.
Drehen Sie ihn um, und Sie werden eine unglaubliche Anzahl von Anschlüssen finden, darunter einen Tuner-Ausgang, einen symmetrischen XLR-Direktausgang, einen Effektweg, einen Vorverstärkerausgang, einen Endstufeneingang sowie Speakon-Lautsprecherausgänge, einen MIDI-Ein-/Ausgang und eine USB-Aufnahmebuchse.

Der Direct Out verfügt außerdem über einen schaltbaren Ground Lift und einen Pre/Post-EQ-Schalter sowie eine Hi/Low-Wahl im Effektweg.
Es gibt auch einen Kopfhörerausgang auf der Vorderseite, und der mitgelieferte Vier-Tasten-Fußschalter hat Regler für Effektschleife, Kompression und Dämpfung sowie Trace Elliot?s Pre-Shape (eine Art Shortcut-Schalter für ein klassisches TEQ-Profil).
Auf den ersten Blick scheint die TE-1200 ihre gigantische Leistung mit einer ebenso gigantischen Funktionalität zu verbinden.
Außerdem hat er nur die Größe einer Schallplatte (12? im Quadrat), wiegt nur 11,5 Pfund und wird mit einer gepolsterten Gigbag geliefert.
Preis und Verfügbarkeit
In den USA vorerst nur für $999 erhältlich. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten, sobald es auch in Europa in den Geschäften erhältlich ist.