Universal Audio stellt neue Mikrofonreihe vor

Universal Audio Inc., ein weltweit führender Anbieter von Hardware und Software für die Audioproduktion, darunter die beliebten Apollo- und Volt-Audioschnittstellen, UAD-Plug-ins, die LUNA-Aufnahmeanwendung und UAFX-Gitarrenzubehör, hat seine erste Mikrofonlinie in der 60-jährigen Firmengeschichte auf den Markt gebracht.

Verschiedene Mikrofone

Zu den UA-Mikrofonen gehören die hochwertigen UA Bock-Röhrenmikrofone, die in Santa Cruz, Kalifornien, handgefertigt werden, das preisgekrönte Sphere L22 Modelling Microphone, das 34 klassische Studiomikrofone akkurat nachbilden kann, sowie die neuen Mikrofone der Standard Series, die für Homerecording, ernsthafte Podcaster und Content Creators entwickelt wurden.

Mikrofon der Standard-Serie

Wir freuen uns, die Audio-Expertise von UA auf Mikrofone zu übertragen und etwas Einzigartiges zu liefern", so Bill Putnam, CEO/Gründer von Universal Audio.
Mit den Mikrofonen der Bock-, Sphere- und der neuen Standard-Serie hat jeder ernsthafte Kreative ein UA-Mikrofon zur Hand, das ihn ein Leben lang zu herausragenden Aufnahmen, Performances und Inhalten inspirieren wird.

Bock-Mikrofone

Die neuen Flaggschiff-Mikrofone von UA Bock werden in Santa Cruz handgefertigt und bestehen aus einem Trio erstklassiger Röhren- und FET-basierter Modelle, die von der Vintage-Mikrofon-Koryphäe David Bock hergestellt werden, der im Jahr 2020 zum UA-Team stieß, als seine Firma Bock Audio aufgekauft wurde.

Bock-Mikrofon
Bock-Mikrofon

?Während meiner gesamten Karriere waren die UA Bock-Mikrofone die am besten klingenden und schönsten Mikrofone, die ich je entwickeln durfte.,? erklärte Bock.
?Diese Mikrofone zaubern selbst den anspruchsvollsten Sängern, Produzenten und Tontechnikern ein breites Grinsen ins Gesicht.?

Standard-Serie

Das dynamische Mikrofon SD1 für Gesangs- und Rundfunk-/Podcast-Anwendungen und das Kondensatormikrofon SP1 für einfache Stereo-Instrumentenaufnahmen und Live-Auftritte gehören zu den beiden bewährten Mikrofonen der Standard-Serie, die sich als Arbeitspferde für ernsthafte Produktionen anbieten.

Lesen Sie auch auf unserer Seite:

Sphäre L22

Auf der digitalen Seite freut sich UA, mit der Übernahme von Townsend Labs Inc. im Jahr 2021 die patentierte Sphere Modelling Microphone Technologie und den Modeling-Guru Chris Townsend im UA-Team begrüßen zu dürfen - in Harmonie mit UAs marktführender UAD Audio Plug-in Plattform.

Mit der preisgekrönten Apollo-Audio-Interface-Linie des Unternehmens werden alle UA Microphones mit Presets ausgeliefert, die eine album- und sendetaugliche Qualität liefern.

Sehen Sie sich ein L22 Sphere Demo-Video an:

Eine Einführung in Sphere | Inside Sphere

Preis und Verfügbarkeit

Sehen Sie sich die Sphere L22 auf Thomann.de an:

  • Das digitale Mikrofon Sphere L22 ist ab sofort für 1599 Euro erhältlich.
  • Das dynamische Mikrofon der Standard-Serie SD-1 wird in Kürze erhältlich sein (voraussichtlich für ?350).
  • Die Standard-Serie SP-1 Pencil Mic (Set) wird diesen Sommer auf den Markt kommen (geschätzter Preis ?450).
  • Die Mikrofone der Bock-Serie werden im Laufe des Jahres zu Preisen zwischen 1.200 und 6.000 Euro erhältlich sein.

Weitere Informationen auf der Website von Universal Audio <<

Andere interessante Artikel

Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Socials

324FollowerFolgen
204FollowerFolgen
- Werbe-Neural DSP Quad Cortex kaufen
Sehen Sie sich den Neural DSP Quad Cortex bei Thomann an!

Auch interessant

Pacific Drums veröffentlicht LTD Twisted Ivory Kit

Pacific Drums and Percussion (PDP) bringt das limitierte "LTD Twisted Ivory with Walnut Hoops kit" auf den Markt, das gekonnt die Lücke zwischen moderner Bauqualität und...

Das Shure SM58 Mikrofon - immer noch an der Spitze!

Es mag fast 60 Jahre alt sein, aber kann sich das bekannte Gesangsmikrofon noch an der Spitze halten? In der Welt der...

Oberheim Two-Voice Eurorack-Klon von Behringer: der 2-XM

Nach einer Reihe von neuen Synthesizern hat Behringer ein weiteres neues Instrument angekündigt, den 2-XM, ein Eurorack-Gerät, das von Oberheims Two Voices inspiriert ist. Der...
- Werbung -spot_img

Neueste Beiträge

ajax-loader
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
Deutsch