Vorverstärker und Leistungsverstärker
Eine Vorverstärkerverzerrung tritt auf, wenn die Vorverstärkersektion eines Gitarrenverstärkers verzerrt oder überlastet ist, und eine Endverstärkerverzerrung, wenn die Endverstärkersektion verzerrt oder überlastet ist.
Wenn Sie einen Verstärker mit Master-Lautstärke haben, werden Sie höchstwahrscheinlich eine Vorverstärkerverzerrung erhalten, wenn Sie die Verstärkung Ihres Verstärkers aufdrehen, während Sie die Master-Lautstärke niedrig halten.
Die Vorverstärker-Verzerrung hat eine höhere Verstärkung als die Endverstärker-Verzerrung, ist komprimierter und weicher und hat einen längeren Sustain bei niedrigeren Lautstärken.
In den Vorverstärkerschaltungen sind die EQ-Einstellungen des Verstärkers untergebracht, so dass Verstärker mit Vorverstärkerverzerrung in der Regel viele Möglichkeiten zur Gestaltung der Verstärkung haben.

Sie hören die Verzerrung eines Endverstärkers, wenn Sie Ihren Vorverstärker sauber halten, aber die Gesamtlautstärke des Verstärkers erhöhen, bis er verzerrt.
Oder, wenn Ihr Verstärker keinen Master-Lautstärkeregler hat, eine andere Ausgangslautstärke, die Sie so lange erhöhen, bis der Verstärker zu verzerren beginnt.
Die Endstufenverzerrung wird im Allgemeinen als voller, dynamischer, druckvoller und weniger komprimiert empfunden als andere Vorstufenverzerrungen.
Je nach Leistung Ihres Verstärkers kann die Verzerrung der Endstufe ohrenbetäubende Lautstärkeeinstellungen erfordern.
Darüber hinaus verfügen Leistungsverstärker nur selten über eine Klangregelung, so dass die EQ-Möglichkeiten begrenzt sind.
Lesen Sie hier, wie Sie ein Dämpfungsglied verwenden, um Verzerrungen bei niedrigen Lautstärken zu erhalten:

Vintage-Verstärker
Vintage-Verstärker klingen am besten, wenn sie in der Verzerrung der Endstufe betrieben werden.
Je nach Verstärker verzerrt der Vorverstärker möglicherweise überhaupt nicht.
Moderne Verstärker mit höherer Verstärkung sind so konzipiert, dass sie den Großteil des Klangs im Vorverstärker realisieren und eine relativ saubere Leistungsverstärkung verwenden. Aber man kann den Verstärker oft so einstellen, dass man eine reine Endstufenverzerrung oder eine Mischung aus Vorstufen- und Endstufenverzerrung erhält.
Sehen Sie sich ein interessantes Video mit Klangbeispielen an:
Tipp:
Wenn du hauptsächlich mit der Verzerrung einer Endstufe Gitarre spielen willst, kaufst du am besten einen Röhrenverstärker mit geringerer Leistung, denn die Endstufenröhren heizen sich bei niedrigeren Pegeln auf und geben dem Sound schneller ihre "Farbe"!