Wie können Sie Ihren Stimmumfang oder Ihre Gesangsstimme finden?

Um gut zu singen, ist es wichtig, deinen Stimmumfang zu finden. Man hört zwar von Sängern mit einem großen Stimmumfang ? Mariah Carey erreichte 5 Oktaven ? aber die meisten Sängerinnen und Sänger besitzen diese Fähigkeit nicht.

Die meisten Menschen haben zwischen 1,5 und 2 Oktaven in ihrer natürlichen Stimme und etwa eine Oktave mehr in ihren anderen Registern. Mit ein bisschen musikalischem Hintergrundwissen und etwas Übung kannst du deinen Stimmumfang leicht herausfinden und bestimmen, zu welchem der sieben Hauptstimmlagen - Sopran, Mezzosopran, Alt, Countertenor, Tenor, Bariton oder Bass - du gehörst.

Finden Sie Ihre tiefsten Noten

Inhaltsübersicht Entfalten

1: Versuchen Sie, ein Klavier oder Keyboard in der Nähe zu haben

Der einfachste Weg, Ihren Tonumfang zu bestimmen, ist die Verwendung eines gestimmten Instruments, das Sie während des Singens spielen können, wie z. B. ein Klavier oder Keyboard. Wenn Sie keinen Zugang zu einem physischen Instrument haben, laden Sie als Ersatz eine Klavier-App, wie z. B. Virtual Piano, auf Ihr Smartphone, Tablet oder ein anderes Gerät herunter.

Klicken Sie auf diesen Link für Virtual Piano für das iPhone (kostenlos)
Klicken Sie auf diesen Link für Virtual Piano für Android (kostenlos)
Oder direkt online: https://virtualpiano.net/ (Seite öffnet in neuem Fenster)

Auf diese Weise wird es viel einfacher, herauszufinden, welche Noten Ihre höchsten und tiefsten sind.
Eine Gitarre oder ein anderes Instrument ist ebenfalls geeignet. Solange es richtig eingestellt ist.
Bei einer digitalen (Klavier-)Version können Sie sicher sein, dass sie immer völlig rein ist.

2: Finden Sie die tiefste Note, die Sie mit Ihrer normalen Stimme 3 Sekunden lang singen können

Beginnen Sie damit, herauszufinden, was das untere Ende Ihres natürlichen Tonumfangs ist, indem Sie die tiefste Note finden, die Sie bequem singen können, ohne dass Ihre Stimme bricht oder knackt. Sie sollten den Ton auch nicht atmen, d. h. seine Tonqualität sollte der Ihrer übrigen normalen Bruststimme entsprechen und nicht hauchig oder kratzig klingen.

Anstatt zu versuchen, die tiefste Note aus der Luft zu pflücken, fang damit an, eine höhere Note auf einem gleichbleibenden Vokal zu singen (z.B. ?ah? oder ?ee? oder ?oo?) und arbeite dich die Tonleiter hinunter zu den tiefsten Registern.
Wenn Sie eine Frau sind, beginnen Sie mit einem leichten C4 (mittleres C auf dem Klavier) und arbeiten Sie sich die Tasten hinunter, indem Sie jede Note anpassen, bis Sie Ihr tiefstes Register erreichen. Wenn Sie ein Mann sind, spielen Sie eine C3 auf dem Klavier und gehen von dort eine Taste nach der anderen herunter.

Das Ziel ist es, die tiefste Note zu finden, die Sie noch bequem singen können, zählen Sie also keine Noten, die Sie nicht halten können.

Bitte lesen Sie auch diesen Artikel, oder lesen Sie nach dem Link weiter:

3: Singen Sie die tiefste Note, die Sie können, einschließlich der Atmung

Sobald Sie wissen, wie weit Ihre Stimme in der Tiefe reicht, versuchen Sie, Note für Note noch etwas tiefer zu gehen. Atemlose Noten, die Sie 3 Sekunden lang halten können, zählen hier, aber Bending-Noten, die Sie nicht halten können, nicht.
Bei einigen Sängern können die normalen und die gehauchten tiefsten Töne zusammenfallen. Für andere vielleicht nicht.

4: Nehmen Sie Ihre tiefsten Noten auf. Wenn Sie Ihren tiefsten normal gestimmten Ton und den tiefsten, den Sie erreichen können, gefunden haben, schreiben Sie diese auf. Zeigen Sie dazu auf die Klaviertaste, die der Note entspricht, und finden Sie dann die korrekte wissenschaftliche Tonhöhenschreibweise für diese Note heraus.
Wenn zum Beispiel die tiefste Note, die Sie beim Abwärtsspielen der Tonleiter spielen können, das vorletzte E auf der Tastatur ist, notieren Sie E2.

Finden Sie Ihre höchsten Noten

1: Finden Sie den höchsten Ton, den Sie mit Ihrer normalen Stimme 3 Sekunden lang singen können

Sie wollen dasselbe tun wie bei den tiefen Noten, aber für das hohe Ende der Tonleiter. Beginnen Sie mit einer höheren Note, die Sie ohne Anstrengung erreichen, und steigen Sie die Tonleiter Tonart für Tonart auf, aber lassen Sie sich bei dieser Übung nicht ins Falsett gehen.

Wenn Sie eine Frau sind, beginnen Sie mit einem C5 und arbeiten Sie sich von dort aus Tonart für Tonart nach oben. Wenn Sie ein Mann sind, beginnen Sie mit dem Singen eines G3.

Die meisten Menschen können das Falsett nutzen, um leichter und höher zu gehen, als sie es in ihrer normalen Stimmlage erreichen?

Sie wollen den höchsten Ton finden, den Sie treffen können, ohne Ihre Tonqualität oder die natürliche Funktionsweise Ihrer Stimmbänder wesentlich zu verändern. Wenn Sie eine Pause oder einen neuen Atem in Ihrer Stimme hören oder einen Unterschied in der Art und Weise spüren, wie Ihre Stimmbänder arbeiten, um einen Ton zu erzeugen, dann haben Sie Ihr normales Register überschritten.

2: Singen Sie die höchste Note, die Sie können, im Falsett

Die meisten Menschen können mit Falsett (Kopfstimme), einem Modus, in dem die Stimmbänder offen und entspannt bleiben und viel weniger vibrieren, leichter und höher gehen als in ihrer normalen Stimmlage. Nachdem Sie nun den höchsten Ton gefunden haben, den Sie bequem singen können, entspannen Sie Ihre Stimmbänder und versuchen Sie, sich ein wenig höher als Ihre normale Stimme zu bewegen.

Verwenden Sie Ihre gehauchte, flötenartige Kopfstimme, um die höchsten Töne zu finden, die Sie erreichen können, ohne sich anzustrengen oder zu knacken.
Wenn Sie feststellen, dass Sie noch weiter über Ihre Kopfstimme hinausgehen können, bis hin zu hohen Tönen, die wie Pfeifen oder Schreie klingen, dann haben Sie vielleicht auch eine Flötenstimme. Ihre höchste Note wird in dieses Register fallen.

3: Nehmen Sie die höchsten Noten

Nachdem Sie nun Ihre höchsten Noten ausfindig gemacht haben, schreiben Sie sie in Tonhöhennotation auf. Auch hier wollen Sie die höchsten Töne aufspüren, die Sie ohne Anstrengung erreichen können. Einige dieser Noten klingen vielleicht nicht wunderbar, bevor Sie sie nicht geübt haben, aber nehmen Sie sie trotzdem auf, solange Sie sie bequem erreichen können.
Wenn zum Beispiel Ihre höchste Note in Ihrer normalen Stimme das vierte steigende F auf der Tastatur ist, dann schreiben Sie F4 auf, und so weiter.

Lesen Sie auch:

Definieren und klassifizieren Sie Ihren Bereich

1: Bestimmen Sie Ihren Stimmumfang und Ihre Tessitura (den akzeptabelsten und bequemsten Stimmumfang)

Sie sollten nun vier Noten, zwei tiefe und zwei hohe, in Tonhöhennotation notiert haben. Ordnen Sie sie von niedrig bis hoch. Setzen Sie Klammern um die tiefste und höchste Tonhöhe und einen Bindestrich zwischen die beiden mittleren. Diese Notation drückt Ihren vollen Stimmumfang aus.

Wenn Ihr Zahlensatz zum Beispiel D2, G2, F4 und B4 lautet, würde die korrekte Notation für Ihren Bereich lauten: (D2)G2-F4(B4).
Die beiden äußeren Noten in Klammern stellen Ihren vollen Tonumfang dar, d. h. alle Noten, die Ihr Körper erzeugen kann.

Die beiden mittleren Tonhöhen (z. B. "G2-F4" im obigen Beispiel) stellen deine "Tessitura" dar, also den Bereich, in dem du dich mit deiner normalen Stimme am wohlsten fühlst. Dies ist nützlich zu wissen, wenn Sie den richtigen Stimmtyp für das Singen von Musik auswählen.

2: Zählen Sie die Noten zwischen Ihrer tiefsten und höchsten Note

Zählen Sie auf einer Tastatur die Noten zwischen der tiefsten Note, die Sie singen konnten, und der höchsten.
Beziehen Sie die Kreuze und Bs (schwarze Tasten) nicht in Ihre Zählung ein.

Wusstest du, dass deine Stimme an jedem beliebigen Tag ein paar Stufen höher oder tiefer sein kann? Sie kann vor allem bei Krankheit, Müdigkeit oder Kehlkopfentzündung variieren?

3: Berechnen Sie die Oktaven in Ihrem Bereich

Alle acht Töne sind eine Oktave. A bis A ist zum Beispiel eine Oktave. Das letzte A zählt aber auch als Beginn der nächsten Oktave. Sie können also die Anzahl der Oktaven in Ihrem Stimmumfang bestimmen, indem Sie die Gesamtzahl der Noten zwischen Ihrer höchsten und tiefsten Tonhöhe als Siebenerfolge zählen.
Wenn zum Beispiel Ihr tiefster Ton E2 und Ihr höchster Ton E4 war, dann haben Sie einen Tonumfang von zwei Oktaven.

4: Schließen Sie auch die Teiloktaven ein

Zum Beispiel ist es normal, dass jemand mit einer vollen Stimme einen Umfang von 1,5 Oktaven hat. Der Grund für die Hälfte ist, dass die Person nur drei oder vier Töne in der nächsten Oktave bequem singen konnte.

5: Übersetzen Sie Ihren Stimmumfang in einen Stimmtyp

Nachdem Sie nun Ihren Stimmumfang mit Hilfe der Tonhöhennotation aufgeschrieben haben, können Sie damit Ihre Stimmklassifizierung bestimmen. Jeder Stimmtyp hat einen entsprechenden Umfang; finden Sie heraus, welcher Typ zu Ihrem vollen Umfang passt.

Die typischen Bereiche für jeden Sprachtyp sind wie folgt:

  1. Sopran B3-G6
  2. Mezzosopran G3-A5
  3. Alt E3-F5
  4. Kontratenor G3-C6
  5. Tenor C3-B4
  6. Bariton G2-G4
  7. Bass D2-E4

Ihr Bereich passt möglicherweise nicht perfekt in diese Standardbereiche. Wählen Sie eine, die Ihnen am nächsten ist.

Wenn sich dein Stimmumfang nicht eindeutig einem Stimmtyp zuordnen lässt, verwende stattdessen deine Tessitura, um zu sehen, welchem Typ er am ehesten entspricht. Du solltest den Stimmtyp wählen, bei dem du dich am wohlsten fühlst.

Wenn Sie also, sagen wir, einen Stimmumfang von (D2)G2-F4(A4) haben, wären Sie höchstwahrscheinlich ein Bariton, der häufigste Stimmtyp für Männer.

Soweit die Anleitung zur Bestimmung Ihres Stimmumfangs und Ihrer Gesangsstimme. Wenn Sie mehr ins Detail gehen wollen, sollten Sie vielleicht den folgenden Beitrag lesen.

Grundlagen des Stimmumfangs

1: Erfahren Sie mehr über die Klassifizierung der Stimmtypen

Viele Menschen haben die Begriffe Sopran, Tenor oder Bass gehört, wissen aber vielleicht nicht genau, was sie bedeuten. In der Oper ist die Stimme ein Instrument, das bei Bedarf bestimmte Töne erreichen muss, ähnlich wie eine Geige oder eine Flöte. Infolgedessen wurden Bereichsklassifizierungen entwickelt, die helfen sollten, Stimmtypen zu identifizieren, was es einfacher machte, Opernsänger für bestimmte Rollen zu besetzen.

Obwohl die meisten Leute heutzutage nicht versuchen, Opern zu spielen, hilft Ihnen die Kenntnis Ihres Stimmtyps dabei, sich bewusster zu machen, welche Töne Sie erreichen können, wenn Sie andere Arten von Musik aufführen, sei es als Solist oder in Chören. Inoffiziell kann es Ihnen sogar dabei helfen, herauszufinden, welche Songs Sie effektiv covern können, wenn Sie z. B. Karaoke singen.

Die verschiedenen Stimmtypen, absteigend von hoch nach tief, sind: Sopran, Mezzosopran, Alt, Countertenor, Tenor, Bariton und Bass. Jeder Typ hat einen typischen entsprechenden Stimmbereich.

2: Finden Sie heraus, wie Sie Stimmlagen voneinander unterscheiden können

Du kannst die Kategorien anhand der jeweiligen Stimmlagen unterteilen. Jedes Register hat eine andere Klangfarbe und wird durch eine andere Aktion deiner Stimmbänder erzeugt. Um deinen Stimmumfang genau einschätzen zu können, musst du die Breite von mehr als einer Stimmlage untersuchen, vor allem die deiner "Modal-" und "Kopfstimmen" und in besonderen Fällen die deiner "Fry-" und "Flötenstimmen".

Deine Modalstimme (oder Bruststimme) ist im Wesentlichen dein bequemer Stimmumfang, wenn die Stimmlippen in ihrer natürlichen Form sind. Das sind die Töne, die du erreichen kannst, ohne deiner Stimme eine tiefe, gehauchte oder hohe Falsettstimme zu geben. Der Bereich der Töne, die du mit deiner Modalstimme bequem erreichen kannst, ist deine "Tessitura".

Deine Kopfstimme umfasst das hohe Ende deines Stimmumfangs, das mit verlängerten Stimmlippen erzeugt wird. Sie wird "Kopfstimme" genannt, weil sie sich auf die Töne bezieht, die am stärksten im Kopf einer Person widerhallen und einen deutlichen Klang haben. Das Falsett - die Stimme, die die meisten Menschen benutzen, wenn sie Opernsängerinnen imitieren - fällt unter das Register der Hauptstimme.

Bei einigen sehr tiefstimmigen Männern kommt noch die tiefste Stimmlage hinzu, die "vocal fry" genannt wird, aber viele Menschen können diese tiefe Stimmlage nicht erreichen. Diese Töne werden durch schwache, zitternde Stimmlippen erzeugt, die tiefe, knisternde oder krächzende Töne produzieren.

So wie das "Vocal Fry"-Register bei manchen Männern bis zu sehr tiefen Tönen reicht, reicht das "Flute"-Register bei manchen Frauen bis zu sehr hohen Tönen. Das Flötenregister ist eine Erweiterung der Hauptstimme, aber die Klangfarbe ist deutlich anders und klingt nicht unähnlich einer Pfeife. Denk mal an die berüchtigten höchsten Töne in einem Lied wie "Lovin? You" von Minnie Riperton oder "Emotions" von Mariah Carey.

3: Machen Sie sich die Oktaven bewusst

Eine Oktave ist das Intervall zwischen zwei ähnlichen Tönen (z. B. B zu B), von denen der höhere die doppelte Tonfrequenz des niedrigeren hat. Auf einem Klavier umfassen die Oktaven acht Tasten (ohne die schwarze Taste). Eine Möglichkeit, Ihren Stimmumfang zu charakterisieren, besteht darin, die Anzahl der Oktaven auszudrücken, die diesen Bereich umfassen.

Die Oktave entspricht auch den Standard-Musikskalen, die normalerweise aus acht geordneten Noten in auf- oder absteigender Reihenfolge bestehen (z. B. C D E F G A B C). Das Intervall zwischen der ersten und der letzten Note einer Tonleiter ist eine Oktave.

4: Erkennen der wissenschaftlichen Tonhöhennotation

Die wissenschaftliche Tonhöhenschreibweise ist eine standardisierte Art und Weise, musikalische Noten zu schreiben und zu verstehen, indem Buchstaben (zur Angabe der Noten, A bis G) und Ordnungszahlen (zur Angabe der korrekten Oktave, von tief bis hoch, beginnend mit Null aufwärts) verwendet werden.

Die tiefste Note auf den meisten Klavieren ist zum Beispiel A0, die nächste Oktave darüber ist A1 und so weiter. Was wir auf einem Klavier als "mittleres C" bezeichnen, ist in der wissenschaftlichen Tonhöhenschreibweise eigentlich C4.
Da der C-Schlüssel die einzige Dur-Tonart ohne B und C ist (und daher nur die weißen Tasten eines Klaviers verwendet werden), zählt die wissenschaftliche Notation Oktaven, die mit C-Noten statt mit A-Noten beginnen.

Das bedeutet, dass die tiefste Note ganz links auf dem Klavier zwar A0 ist, aber das erste "C", das zwei weiße Tasten weiter rechts liegt, C1 ist und so weiter. Die erste A-Note, die höher als das mittlere C (C4) liegt, ist also A4 und nicht A5.

Der volle Ausdruck Ihres Stimmumfangs umfasst drei der vier verschiedenen wissenschaftlichen Tonhöhen-Notationsnummern, einschließlich Ihrer tiefsten Note, der höchsten Note in der modalen Stimme und der höchsten Note in der Kopfstimme. Wer die Stimm- und Flötenregister erreichen kann, kann auch für diese Tonhöhenangaben machen, immer von der tiefsten bis zur höchsten Notationsnote.

Fazit

Das war eine Menge Text und eine Menge Informationen. Es gibt andere Handbücher und Youtube-Videos, die prägnanter sind. Aber ich bin der Meinung, dass das Finden Ihrer Gesangsstimme nicht etwas ist, was Sie in einer Stunde erledigen können. Sie werden viel Zeit und Übung investieren müssen!

Ich hoffe, wir haben Ihnen zumindest mit den Grundlagen geholfen.

Wie immer, danke fürs Lesen! Und wenn wir Ihnen bei irgendetwas helfen können, schicken Sie uns bitte eine Nachricht. Ein schönes Youtube-Video mit Ihren Gesangskünsten ist auch immer willkommen! Wir werden es auf die Seite stellen!

Andere interessante Artikel

Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Socials

324FollowerFolgen
204FollowerFolgen
- Werbe-Neural DSP Quad Cortex kaufen
Sehen Sie sich den Neural DSP Quad Cortex bei Thomann an!

Auch interessant

21 Tipps für das Tonstudio

Beschriften Sie alle Ihre Kabel Wenn man mit vielen Kabeln arbeitet, kann es schnell chaotisch werden. Eine einfache Lösung ist farbiges Klebeband. Einfach aufkleben...

Akustikgitarren-Saiten - 9 Fragen und Antworten

Wir haben einige häufig gestellte Fragen zu Akustikgitarren-Saiten aufgelistet. Gibt es einen Unterschied zwischen Gitarrensaiten? Obwohl der Unterschied in der Dicke...

So ersetzen Sie Ihre Saiten, wenn Sie einen schwimmenden Steg haben

Wechseln der Saiten Ihrer Gitarre, wenn Sie einen schwimmenden Steg haben, wie z. B. ein Floyd Rose Das Design der schwimmenden Brücke, oder Floyd Rose....
- Werbung -spot_img

Neueste Beiträge

ajax-loader
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
Deutsch