Winamp kehrt als Musik-App und soziales Netzwerk für Musiker zurück

Winamp war in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren der beliebteste PC-Musikplayer.
Jeder, der sich an das Lo-Fi von 128 kbps MP3s, die farbenfrohen Skins und die schönen Visualisierungs-Plugins erinnert, weiß, was für ein Internet-Meilenstein das war.

Es spricht einiges dafür, es bei einer Erinnerung zu belassen, aber die Eigentümer sehen das anders!
Es scheint so, als ob sie die Website als ein auf Musik und Musiker ausgerichtetes soziales Mediennetzwerk wiederbeleben wollen.

Was wir über Winamp 2021 wissen

Winamp selbst hat sich wie folgt geäußert:

Neu erfunden, um dich näher an die Musik und die Künstler zu bringen, die dir wichtig sind.

Das klingt nach mehr als nur einem neuen Software-Update.
Außerdem sind Fotos von Musikern zu sehen.

Es scheint Soundcloud in dem Sinne zu ähneln, dass es darum geht, (anderen) Künstlern zu folgen und sich mit ihnen auszutauschen.

Im offiziellen Forum sagen Nutzerinnen und Nutzer voraus, dass die von Nullsoft (dem ursprünglichen Winamp-Hersteller) entwickelte Shoutcast-Streaming-Technologie wahrscheinlich in den neuen Winamp integriert wird.

Winamp
Alte Version von Winamp

Winamp 5.6, veröffentlicht 2013, ist die letzte offizielle Version.
Nach dem Beta-Leak von Winamp 5.8 wurde 2018 eine neue Version veröffentlicht.
Seitdem ist nichts Neues mehr erschienen.

Wenn du zu den Ersten gehören willst, die am Betatest teilnehmen, geh auf die Winamp-Website und melde dich an.

Weitere Informationen

Die offizielle Website von Winamp

Andere interessante Artikel

Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Socials

324FollowerFolgen
204FollowerFolgen
- Werbe-Neural DSP Quad Cortex kaufen
Sehen Sie sich den Neural DSP Quad Cortex bei Thomann an!

Auch interessant

RØDE veröffentlicht kompaktes Zwei-Kanal-Interface für Audioaufnahmen

RØDE AI-Micro ist ein neues, ultrakompaktes Zweikanal-Interface für die Aufnahme hochwertiger Audiodaten auf einem mobilen Gerät oder Computer. Mit zwei auto-sensing...

Moog veröffentlicht neue Version des Animoog-Synthesizers für iOS und Mac

Moog hat den Animoog Z veröffentlicht, eine neue Version der beliebten Animoog-App, die 2011 erstmals für iOS erschien. Die neueste Version...

BOSS erweitert die Waza Craft-Serie um das FZ-1W Fuzz

BOSS hat das FZ-1W Fuzz vorgestellt, das neueste Mitglied der gefeierten Waza Craft Familie kompakter Effektpedale. Realisiert durch eine tiefgreifende Analyse von vielen...
- Werbung -spot_img

Neueste Beiträge

ajax-loader
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
Deutsch