Yamaha P-45B Digitalpiano

Yamaha P-45B Testbericht

Yamaha ist der Rolls Royce der digitalen Klaviere. Da beide Unternehmen mehr als ein Jahrhundert alt sind, hat Yamaha eine ebenso beeindruckende Produktpalette. Mit rund 2.500 Digitalpiano- und Keyboardmodellen, von denen viele echte Klassiker sind. Yamaha teilt seine verschiedenen Modelle in unterschiedliche Kategorien ein, die sich nach der eingebauten Technologie und den Funktionen richten, die sie zu bieten haben. Und natürlich nach dem Preis.

Yamaha klassifiziert seine modernen Klaviere als P-, N- und NP-Serie. Diese Modelle befinden sich am hinteren Ende des Yamaha-Digitalpianospektrums und kosten zwischen 500 und 1.000 Euro.
Zuvor hatte das Unternehmen das P-35 als preisgünstigstes Digitalpiano mit 88 Tasten und gewichteter Tastatur auf den Markt gebracht, das sich vor allem bei Anfängern und Schülern als großer Erfolg erwies.. Der Grund dafür war, dass es den Menschen ermöglichte, die Qualität eines echten akustischen Klaviers zu einem sehr erschwinglichen Preis in Form eines tragbaren Digitalpianos zu erleben. Yamaha hat jetzt das neue Digitalpiano P-45B auf den Markt gebracht, das das P-35 ersetzt.
Was sind nun die neuen Funktionen des P-45B? Und ist sie besser als die erfolgreiche P-35? Das werden wir weiter unten herausfinden!

Lesen Sie auch auf unserer Seite:

Übersicht der Optionen und Funktionen

Das neueste Modell der P-Serie von Yamaha ist das P-45B, das das Vorgängermodell P-35 ersetzen und ablösen soll. Das neue Modell hat ein modernes Design und eine relativ geringe Größe, so dass es leichter zu transportieren und zu Hause oder unterwegs zu verstauen ist.. Es ist ein Digitalpiano mit 88 Tasten und gewichteter Mechanik, das Yamahas Stereo AWM (Advance Wave Management) nutzt, um seine umfangreiche Musikbibliothek zusammenzustellen. Das neue Yamaha P-45B setzt die erfolgreiche Tradition des P-35 mit einer verbesserten 64-stimmigen Polyphonie fort und sorgt so für eine satte, tiefe Klangqualität!

Yamaha P-45B
Yamaha P-45B Digitalpiano

Die wichtigsten Merkmale des Yamaha P-45B

1. Advanced Wave Memory (AWM) Technologie ? Das P-45B nutzt die neueste AWM-Digitaltechnologie, um den authentischen Klang eines akustischen Klaviers einzufangenDas AWM-Stereosampling erzeugt einen tieferen, reicheren und räumlicheren Klang, indem es die vom Mikrofon aufgenommenen Wellenformpaare (L und R) kombiniert. Der P-45B nutzt diesen AWM-Sound, um mit unterschiedlicher Lautstärke und Klangfarbe zu spielen.

2. Graded Hammer Standard (GHS) gewichtete Tasten ? Die gewichteten GHS-Tasten bieten einen schweren Anschlag in den tiefen Tasten und einen viel leichteren Anschlag in den hohen Tasten, wie bei einem echten akustischen Klavier. Du kannst auch die Empfindlichkeit der Tastatur einstellen, um sie deinem Spielstil anzupassen. Es ist das perfekte Lerninstrument für Anfänger, denn mit der GHS-Aktion können sie ihre Fingertechnik perfektionieren und sind bereit, wenn es an der Zeit ist, ein akustisches Klavier zu spielen. Kein anderes Digitalpiano bietet eine GHS-Mechanik in dieser Preisklasse, was es zu einem großartigen Preis-Leistungs-Verhältnis für Anfänger, Studenten, kleine Bands und natürlich auch für den Heimgebrauch macht..

Mit der Dual Mode-Funktion kannst du zwei der zehn eingebauten Stimmen des P-45B kombinieren.

3. Polyphonie von 64 Noten ? Dies ist eine Verbesserung gegenüber dem P-35, das eine Polyphonie von 32 Noten hatte. Die 64-stimmige Polyphonie ermöglicht es dem Spieler, dichte musikalische Passagen zu spielen, auch wenn er das Sustain-Pedal stark benutzt, ohne die Noten abzuschneiden.

4. Dual/Split-Modus ? Mit der Dual Mode-Funktion kannst du zwei der zehn eingebauten Stimmen des P-45B kombinieren, z. B. Klavier und Streicher, um dein Klavierspiel noch vielseitiger und kreativer zu gestalten. Der Split-Modus ermöglicht zwei unterschiedliche Klänge im unteren und oberen Bereich der Tastatur. Sie können zum Beispiel auf der unteren Hälfte eine Bassgitarre und auf der oberen Hälfte ein Klavier spielen..

5. USB-Anschluss ? Der USB-to-Host-Anschluss ermöglicht die Verbindung mit Computern und Mobiltelefonen, um die verschiedenen Softwaretypen zu nutzen. Es gibt eine Option für den MIDI-Ein- und -Ausgang und einen 1/4?-Kopfhörerausgang für das Üben in der Stille.

6. Reverb- und Chorus-Effekt ? Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des P-45B ist die zusätzliche Funktion Chorus zusammen mit einem Reverb-Effekt, die du bei Digitalpianos anderer Marken in dieser Preisklasse nicht finden wirst.

7. Ein-Knopf-Funktion ? Das P-45B verfügt über eine einzigartige Ein-Tasten-Funktion, mit der Sie verschiedene Einstellungen des Pianos auf Knopfdruck ändern können.. Du kannst die Stimmen wechseln, Demos abspielen und das Metronom einstellen - alles mit einem einzigen Knopf mit der Aufschrift "Grand Piano/Function" auf dem Gehäuse.

8. Zusätzliche Funktionen ? Metronom, ECO-Betrieb (schaltet das Klavier nach einer gewissen Zeit der Inaktivität aus, um Energie zu sparen)

9. Zusätzliches Zubehör Notenhalter, Sustain-Pedal, Netzadapter

Yamaha P-45 Digitalpiano Testbericht

P-35 gegenüber P-45B

Beide sind sehr gute Klaviere, aber es gibt dennoch einige deutliche Unterschiede.
Das P-45B hat dieselbe 88 gewichtete Tastenmechanik wie das P-35, aber mit verbesserter Klavierklangqualität und einem Upgrade auf 64-stimmige Polyphonie übertrifft es sein Vorgängermodell in Sachen Leistung. Yamaha hat außerdem den alten 5-Pin-MIDI-Anschluss abgeschafft und eine USB-zu-Port-Verbindung eingeführt, über die das P-45B mit einer Vielzahl von elektronischen Geräten wie Computern, Smartphones und Laptops verbunden werden kann.
Wie die P-35 verfügt die neue P-45B jedoch nicht über eine Aufzeichnungsfunktion, die ihr einen noch größeren Vorteil verschafft hätte, wenn sie hinzugefügt worden wäre.

Sehen Sie sich das Yamaha P-45B auf Thomann.de an.

Fazit

Das neueste Yamaha P-45B ist ein ideales Musikinstrument für Anfänger, die die Qualität eines echten, akustischen Klaviers zu einem erschwinglichen Preis erleben wollen. Sein kompaktes, leichtes Design macht es tragbar und macht das Klavier ideal für den Einsatz zu Hause und im Freien. Alles in allem ist es eine weitere erfolgreiche Ergänzung zu Yamahas legendärem Repertoire an Digitalpianos und führt die Tradition des P-35 nicht nur fort, sondern stärkt sie in mehr als einer Hinsicht.

Andere interessante Artikel

Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Socials

324FollowerFolgen
204FollowerFolgen
- Werbe-Neural DSP Quad Cortex kaufen
Sehen Sie sich den Neural DSP Quad Cortex bei Thomann an!

Auch interessant

Roland stellt zwei neue Boutique-Synthesizer vor: den JD-08 und den JX-08

Roland erweitert sein Angebot an Boutique-Soundmodulen um zwei kompakte Synthesizer, den JD-08 und den JX-08. Beide Geräte sind eine Hommage an frühere Produkte...

Behringer MonoPoly - analoger vierstimmiger Synthesizer

Behringer hat in letzter Zeit einen Aufschwung erlebt. Von einer Marke, die nicht gerade für ihre High-End-Produkte bekannt war, ist der Markt nun...

Nektar Impact LX Mini: Ein USB-Keyboard-Controller für unterwegs

Nektar hat den Impact LX Mini USB Keyboard Controller angekündigt. Trotz seiner geringen Größe und 25 Minitasten bietet der Impact LX Mini eine Vielzahl von...
- Werbung -spot_img

Neueste Beiträge

ajax-loader
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
Deutsch